Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Hände und Füße wärmen
Mit Goldmelisse und Königskerze Je weiter die Zeit voranschreitet, umso mehr müssen wir uns auf kältere Temperaturen gefasst machen. Das Wetter lässt sich Gott sei Dank eben nicht nach Belieben einrichten. Daher gilt es, sich den jeweiligen meteorologischen Gegebenheiten zu Read more...
...
Für den Magen und den Darm
Labkraut tut einfach gut Unsere Vorstellungskraft bezieht sich meist auf visuelle Eindrücke, die wir durch unsere Erinnerung nach Belieben abrufen können. Da tauchen dann Bilder auf, die sich in unserem Inneren eingeprägt haben. Aber es lässt sich diese Fähigkeit auch Read more...
...
Hilfe für Wunden und Haut
Meisterwurz als Balsam Hausmittel haben einerseits immer Saison, andererseits ist vieles, was die Generationen unserer Großeltern und Urgroßeltern mit Heilpflanzen praktiziert haben, in Vergessenheit geraten. Daher ist es meiner Meinung nach wichtig, sich wieder mit den guten Erfahrungen der vergangenen Read more...
...
Unterstützung fürs Auge
Eine Teemischung mit Augentrost Wie wir der Welt begegnen können, liegt vor allem an der Fähigkeit der Sinne, die uns in der Regel von Geburt an mit auf die Reise unserer Existenz gegeben werden. Es ist ganz klar, dass wir Read more...
...
Zutat und Nachschlag
Preiselbeeren in Marmeladenform Wer sich mit der heimischen Flora näher beschäftigt, findet immer wieder Neues und Wertvolles, was unter freiem Himmel entdeckt werden kann. Verschiedene Blumen, Gräser, Bäume und Sträucher, die eher zu den raren Kostbarkeiten einer gesunden Biodiversität zählen, Read more...
...
Die Haut pflegen
Zinnkraut für ein Bad Die Art, um etwas zu verpacken, hat sich im Laufe der zurückliegenden Jahrzehnte stark verändert. Und heute steht genau diese Praxis erneut auf dem Prüfstand, weil sich z. B. das Plastik in seiner Fülle als nicht unbedingt Read more...
...
Den Eichkätzchen nacheifern
Haselnüsse fördern die Blutbildung Im zurückliegenden Sommer haben wir es erleben müssen, dass die Schlagzeilen der täglichen Nachrichten vom Thema Mangel und Sparen geprägt waren. Dabei drehte es sich meist um die Energie, die durch unseren hohen Lebensstandard verbraucht wird. Read more...
...
Wohlschmeckend und stärkend
Eine Kräutermischung für den Herbst In die Kräuterkunde und in das Befassen mit den heilsamen Gewächsen und Früchten kann sich da und dort ein Irrtum einschleichen, der einfach so nicht stimmt: alles, was gesund ist, schmeckt nicht gut. Wie unterschiedlich Read more...
...
Die Wiesenkönigin als Hilfe
Mädesüß bei Harnverhalt Zur Kunst unseres Lebens zählt es sicherlich, mit sich selbst zufrieden sein zu können. Immerhin strahlt eine ausgeglichene innere Balance auch nach außen und erreicht die Menschen, denen wir begegnen. Das ist wohl ebenso die Voraussetzung für Read more...
...
Zwei Kräuter für den Hals
Salbei und Kamille zum Gurgeln Zwischen dem Kopf und dem Leib stellt der Hals so etwas wie eine unersetzbare Brücke dar. Diese Verbindung ist einfach notwendig, um alle lebenserhaltenden Prozesse aufrecht zu halten. Im Handumdrehen kann es dort aber auch Read more...
...