Nachlese

8. Juli 2013

Den Duft der Rosen speichern

Die Haut damit erfreuen Schau ich auf das Display meines Mobiltelefons, finde ich dort eine Abteilung mit der Bezeichnung „Favoriten“. Damit ist in diesem Falle sicher nicht ein Destinationsziel im 10. Wiener Gemeindebezirk gemeint. Im Reich der Blumen kennen wir Read more...

...

Mehr lesen...

7. Juli 2013

Licht und Schatten

Beides ist am Nussbaum zu finden Am Brunnen vor der Haustür – Franz Schubert und Wilhelm Müller mögen es mir nicht übel nehmen – da steht leider kein Lindenbaum. Vor dem Ostausgang meines Klosters Geras, durch den man in den Read more...

...

Mehr lesen...

6. Juli 2013

Auf der Wiese Ernte halten

Den Rotklee dabei nicht übersehen Mit dem Rückgang der Vieh- und Weidewirtschaft in den agrarischen Betrieben österreichweit finden sich ebenso auf den Feldern immer weniger Futterpflanzen, die als Nahrung für die Milchkühe und Mastrinder dienten. Dennoch ist es möglich, sich Read more...

...

Mehr lesen...

5. Juli 2013

Sich seelisch wappnen

Und den Körper stärken Was ist Stärke? Blicken wir auf den Stamm eines altes Baumes, der vielleicht sogar schon mehrere hundert Jahre gewachsen ist, so ist das ein mögliches Sinnbild dafür. Es gibt aber noch andere Dimensionen, die zählen. Stark Read more...

...

Mehr lesen...

4. Juli 2013

Die alten Föhren und die Hubertuskapelle

Verweilen und Gedenken Selten genug habe ich die Gelegenheit, mich nach getaner Arbeit ins Auto zu setzen, um für kurze Zeit meine Heimat aufzusuchen und rund um das romantische Städtchen Drosendorf spazieren zu gehen. Unlängst war es wieder so weit. Read more...

...

Mehr lesen...

3. Juli 2013

Ein Kraut macht seinem Namen Ehre

Schon ist die Sonnenwende vorüber In der arbeitsreichen Zeit habe ich heuer fast ein Kraut übersehen. Ein paar Tage ist es schon wieder her, dass wir am 24. Juni den Geburtstag Johannes des Täufers feierten. In diesem Zusammenhang steht auch Read more...

...

Mehr lesen...

2. Juli 2013

Die Himbeeren pflücken

Dabei die ganze Pflanze schätzen Haben Sie schon einmal den Ausdruck „Früchtetraum“ gehört? Verschiedenste Rezepte für Süßspeisen oder Eisbecher führen zu einem dementsprechenden Ergebnis, das dann in Wahrheit diesen Namen verdient. Gottlob müssen die Zutaten dafür jetzt nicht mehr aus Read more...

...

Mehr lesen...

1. Juli 2013

Der etwas andere Schmetterling

Die Mottenplage in Schach halten Einfach schön, wenn sich auf einer bunt blühenden Sommerwiese die Schmetterlinge tummeln. Von Blüte zu Blüte gaukeln sie sonnentrunken durch die Luft und holen mit ihrem langen Saugrüssel so manche Köstlichkeit aus duftenden Blumenkelchen. Wollten Read more...

...

Mehr lesen...

30. Juni 2013

Gemeinsame Freude und gemeinsames Lernen

Heilkräuterseminare im Waldviertel Wie rasch doch die Zeit vergeht! Ein Schuljahr ist schon wieder vorüber – respektive des verschiedenen Ferienbeginns – und was momentan als lange Ferienzeit anmutet, wird Ende August schon ganz anders empfunden werden. Ein Trost für alle, Read more...

...

Mehr lesen...

29. Juni 2013

Klug und sparsam

Therapieplatz Bachbett Waren Sie heute schon im Fitnessstudio? Oder steht das noch an? Die Ertüchtigung des eigenen Muskelapparates nützt ja in direkter Folge unserer Gesundheit, vorausgesetzt, man übertreibt nicht. Eine andere Möglichkeit besteht darin, sich einfach im Freien aufzuhalten und Read more...

...

Mehr lesen...