Nachlese

2. Oktober 2014

Thema Magensaftabsonderung

Manche haben zu wenig davon Liebe geht durch den Magen! Schön, dass sich dieses Sprichwort ganz allgemein bewahrheitet und selbst Singles davon profitieren. Ich bin eher ein schlechter Ratgeber, wenn es darum geht, über die Koch- bzw. Essgewohnheiten von Paaren Read more...

...

Mehr lesen...

1. Oktober 2014

Restaurieren und festigen

Mit Brot und Zitrone Für viele ist es selbstverständlich, dass täglich genug Grundnahrungsmittel zur Verfügung stehen, so dass wirklicher Hunger nicht unbedingt zu den realen Lebenserfahrungen zählt. Doch gibt es auf der anderen Seite in ungeahnter Nähe rund um den Read more...

...

Mehr lesen...

30. September 2014

Auf die Nägel schauen

Und den Kreislauf unter die Lupe nehmen Womit sollen wir die Gesundheit unseres Körpers vergleichen? Es ist doch so, dass wir den Leib oft genauso behandeln wie ein Auto. Wir erwarten, dass alles wie geschmiert läuft und werden erst auf Read more...

...

Mehr lesen...

29. September 2014

Die Eberesche am Waldrand

Herbstliches Angebot auch für uns Unsere Heimat ist ein Binnenland. Wer das Meer liebt, muss einen weiten Weg auf sich nehmen, um seine Sehnsucht zu stillen. In früheren Jahrhunderten war es üblich, mit von den Riffen der See ertauchten Korallen Read more...

...

Mehr lesen...

28. September 2014

Kräuter und Wunder

Ein Blick zu alten Quellen Wozu ist das gut? – Das ist eine Frage, die durchaus vorsichtig eingesetzt werden sollte, wenn es um wesentliche Vollzüge unserer Existenz geht. Nicht, dass sie an und für sich schlecht wäre. Aber vorschnelle und Read more...

...

Mehr lesen...

27. September 2014

Urwüchsig und fruchtbar

Die Eichkätzchen schätzen den Wert der Haselnuss Grad ging ich noch vor die Tür zu den Garagen unseres Klosters. Unterm Nussbaum am Brunnen davor waren zwei süß anzusehende schwarze Eichkätzchen damit beschäftigt, ihren Wanst mit den herabgefallenen Nüssen zu versorgen. Read more...

...

Mehr lesen...

26. September 2014

Für die Suppe und die Nächstenliebe

Die Petersilie hat’s in sich In einem Land des Wohlstandes, wie Österreich nun einmal eines ist, bieten sich viele Gelegenheiten, um Mitbürgern, die aus verschiedensten Gründen durch den sozialen Rost gefallen sind, zu helfen. Gottlob arbeiten gerade die kirchlichen caritativen Read more...

...

Mehr lesen...

25. September 2014

Einstieg in die Kräuterkunde

Mit der Kamille beginnen Sie ist nichts Aufregendes, kein Exot und schon gar keine Rarität. Denn wenn wir von den ersten persönlichen Erfahrungen mit Heilpflanzen sprechen, landen wir sehr schnell beim berühmten Teesackerl, das mit fein zerkleinerten Pflanzenteilen der Kamille Read more...

...

Mehr lesen...

24. September 2014

Im Zeichen der Ringelblume

Die Kraft der Sonne sammeln, auskosten und weiterschenken Wenn Tag für Tag ein paar Zeilen aus meinem Herzen, dem vorhandenen Hirn und der an der Tastatur meines Computers arbeitenden Finger an dieser Stelle zu lesen sind, so freue ich mich Read more...

...

Mehr lesen...

23. September 2014

Beim Jucken der Haut ruhig bleiben

Den Alant das Kratzen ersetzen lassen Der schwarze kastrierte Kater der Nachbarn des Pfarrhofes in Harth ist mittlerweile mein guter Freund. Egal, ob er zeitig in der Früh über die Mauer klettert und gelaufen kommt, wenn ich in den Garten Read more...

...

Mehr lesen...