Gesundheitstipps

26. Juli 2013

Die physische Infrastruktur stärken

Dem Blut die Wege bahnen Bald ist es wieder Zeit, in die Wahlzellen zu gehen und als mündiger Bürger die Demokratie mitzubestimmen. Die Sommerszeit wirkt sich ein wenig hemmend auf einen intensiven Wahlkampf aus. So sind wir alle gespannt, was Read more...

...

Mehr lesen...

25. Juli 2013

Das schöne Wetter nutzen

Grüner Vorrat auf der Wiese Momentaufnahme aus Karlstein an der Thaya: Kräuterseminar mit vielen interessierten Teilnehmern. Das eine oder andere Gewächs wurde schon behandelt. Als Leiter der Gruppe muss ich auch auf den Weg achten. Übersehe dabei fast ein ganz Read more...

...

Mehr lesen...

22. Juli 2013

Frisches Gemüse

Und dazu ein bisschen Holunder Von meinen einstigen Reisen nach Brasilien, wo unser Stift Anfang der 90er-Jahre des vorigen Jahrhunderts mithalf, nahe Sao Salvador da Bahia ein neues Kloster aufzubauen, blieben etliche Eindrücke in meiner Erinnerung zurück. So denke ich Read more...

...

Mehr lesen...

21. Juli 2013

Wer hat im Leben das Sagen?

Schließlich haben wir auch Ohren Endlich tun und lassen, was ich will! Ja, das kann vielleicht ein Tagesmotto für die Ferien oder den Urlaub sein, mehr jedoch nicht. Schließlich lebst Du und lebe ich nicht allein auf dieser Welt. So Read more...

...

Mehr lesen...

20. Juli 2013

Zwischen Eiche und Birke

Das Wesen der Ulmen Rose Ausländer schrieb einst im Jahre 1939 ein Gedicht mit der Überschrift „An ein Blatt“. Die erste Strophe davon sei hier wiedergegeben: „Du grüne Schaukel duftiger Schmetterlinge, du windgekoste, leicht-geschmeidige Schwinge, du herzgeformte köstliche Gestalt! Auf Read more...

...

Mehr lesen...

19. Juli 2013

Dem Himmel eine Tür öffnen

Die Sonne auf Erden widerspiegeln „Es gibt Menschen, die öffnen allezeit die Kammer der Güte in ihrem Herzen. – Selig sind sie. Es gibt auch solche, die halten die Kammer der Güte in ihrem Herzen fest verschlossen. So fest, dass Read more...

...

Mehr lesen...

18. Juli 2013

Richtig essen

Appetit und Vernunft vereinen Die Nahrungsaufnahme ist einer der wichtigsten und häufigsten Vollzüge unseres alltäglichen Lebens. So ist es verständlich, wenn das Essen niemals nur isoliert betrachtet werden darf. Viele Faktoren bestimmen das Mahl und seine Umstände. Wem es psychisch Read more...

...

Mehr lesen...

17. Juli 2013

Die Kräuter sind kleine Kraftwerke

Der Ysop speichert das Sonnenlicht Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Das ist eine Einsicht, die uns sehr schnell verständlich wird, wenn wir irgendwo gemütlich zusammensitzen und dementsprechend bewirtet werden. Wir täuschen uns daher, wenn wir zu anderen Read more...

...

Mehr lesen...

15. Juli 2013

Steinfrucht und Scheinfrucht

Der Feigenbaum trägt beides in einem Modetrends gibt es nicht nur bei Wäsche und Automobilen. Wer schon einmal in den verschiedenen Garten-Centern Ausschau gehalten hat, weiß um die vielen Angebote, die möglichst viele Abnehmer anlocken, um nach den vorgefundenen Vorgaben Read more...

...

Mehr lesen...

14. Juli 2013

Faulenzen kultivieren

Nicht die Zeit stehlen Lang ist es schon wieder her, dass aus den Radiogeräten der Song der Gruppe „Geier Sturzflug“ ertönte: „Wir steigern das Bruttosozialprodukt – ja, ja, ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt! ...“ Nun, mir dünkt, Read more...

...

Mehr lesen...