Gesundheitstipps

Auf ins Bad!
Und pack die Kräuter dazu ein! Die Badesaison ist bereits vor geraumer Zeit eröffnet worden. Angefangen von den Wiener Freibädern bis zu den Kärntner Seen gab es schon Wagemutige, die sich auch durch eher frische Wassertemperaturen nicht davon abhalten ließen, Read more...
...
Jeder Storch hat einen Schnabel
Ein Gewächs erinnert daran Auf unserem Stift im Waldviertler Geras nistet alljährlich ein Storchenpaar. Die frohe Kunde der Ankunft von Meister Adebar verbreitet sich im Frühling ganz rasch, gilt dies doch als Zeichen der Hoffnung und der Zuversicht. Akustisch merkt Read more...
...
Von Kindesbeinen an
Die Haut an Kräuter gewöhnen Bald darf ich wiederum ein Kind taufen. Die kleinen Erdenankömmlinge ziehen automatisch die Aufmerksamkeit der ganzen Verwandtschaft auf sich, wenn wir uns rund um den Taufbrunnen versammeln, egal, ob sie lächeln, schlafen oder gar jämmerlich Read more...
...
Zwischen Kopf und Leber vermitteln
Gänseblümchen sind erfolgreiche Diplomaten Da greift man sich doch auf den Kopf! – In der Regel möchte man damit zum Ausdruck bringen, dass jemand ohne sichtbaren Verstand handelt. Oder es sind physische Schmerzen, die einen die Hände vermehrt Richtung Haupt Read more...
...
Fit im Alter
Honig hat man schnell zur Hand Das Pensionsalter wird demnächst angehoben werden. Sämtliche Prognosen sprechen dafür. Ob uns das passt oder nicht: es wird wohl kaum einen Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung der kommenden Jahrzehnte haben. Tatsache ist, dass immer Read more...
...
Stärkung für einen verborgenen Muskel
Schafgarbe zum Dopen „Mens sana in corpore sano“ – für alle Nicht-Lateiner: „Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“ – das war schon seit der Antike ein Motto, das auf unterschiedlichste Weise rezipiert und je nach Belieben eingesetzt wurde. Auch Read more...
...
Alles Gute zum Muttertag
Der Haut und den Gelenken Weihrauch streuen Die Dankbarkeit kommt in deinem und meinem Leben sehr oft zu kurz. Der heutige Tag bietet einen Anlass, diesmal speziell unseren Müttern Dank zu sagen. Ohne ihr lebensförderndes Ja wären wir schlicht und Read more...
...
Hat nichts mit Hexen zu tun
Warzen fürchten das Schöllkraut Es würde mich interessieren, wie jemand auf die Bitte hin antwortet, das Aussehen einer alten Hexe, wie die Märchen sie uns in Kindestagen vor Augen zu führen wussten, zu beschreiben. Als eindeutiges Erkennungsmerkmal wird wohl eine Read more...
...
Zwischen Winter und Sommer
Der Haut Aufmerksamkeit schenken Wien, Prag, Budapest, London und Paris wären in ihrem Gepräge nicht vorstellbar, würde man nicht die jeweiligen Flüsse hinzufügen, die den Metropolen ihren Charakter verleihen. Egal, ob es sich dabei um die Donau, die Moldau, die Read more...
...
Bevor die Himbeeren Früchte tragen
Die anderen Pflanzenteile nutzen Momentan ist eine Expedition in die eigenen Gärten jedes Mal ein Erlebnis. Nicht nur, dass die Blüten der verschiedensten Gewächse den Augen einen wahren Rausch bereiten (der übrigens ohne Schädigung der Leber und des Kopfes vorüberzieht), Read more...
...