Gesundheitstipps

13. September 2015

Rank und schlank

Mit Topinambur nicht aufgeben In seiner jüngst präsentierten Biographie wird ein ehemaliger Politiker unseres Landes als ein Mensch beschrieben, dessen Devise ihn laut Buchtitel „Niemals aufgeben“ bis heute agil und wach gehalten hat. Und mit seinen Worten hat er die Read more...

...

Mehr lesen...

12. September 2015

Zwei, die einander ergänzen

Hopfen und Lindenblüten für den Magen Die Schule hat im Osten Österreichs bereits begonnen. Schön langsam ordnet sich der Alltag in den Bildungseinrichtungen für die Kinder und Jugendlichen unseres Landes. Dafür genügt es jedoch nicht, lediglich einen Stundenplan zusammenzustellen und Read more...

...

Mehr lesen...

11. September 2015

Die Heilkraft haltbar machen

Einen Sirup mit Klettenwurzel aufkochen Die technischen Forschungen machen im Hinblick auf die Erzeugung alternativer Energiequellen aus Sonne, Wind und Wasser nach wie vor große Fortschritte. In dieser Hinsicht leben wir gerade in einer äußerst spannenden Zeit. Wer weiß, wie Read more...

...

Mehr lesen...

10. September 2015

Mit royalen Referenzen

Die Königskerze als Dienerin der Haut Massenware als Diskontangebot oder teures Produkt als Luxusartikel? In Zeiten wie den unsrigen wird der Euro lieber zweimal umgedreht, ehe er den Besitzer verlässt. Manches ist eben nicht mehr so leicht erschwinglich. Andererseits bewahrheitet Read more...

...

Mehr lesen...

9. September 2015

Die Guten ins Kröpfchen

Die Weinlese für die Gesundheit nutzen Das Zusammenarbeiten von Mensch und Tier hat eine lange Geschichte. Durch das Domestizieren schöpft der Mensch bis heute aus den Ressourcen, die uns die Fähigkeiten bzw. die Instinkte der animalischen Mitbewohner unseres Planeten zur Read more...

...

Mehr lesen...

8. September 2015

Nicht alles geht durch den Magen

Das Liebstöckel über die Haut aufnehmen Liebe geht durch den Magen! – Wer von uns würde dieses Sprichwort nicht kennen? Und in der Tat können wir alle von äußerst wohlschmeckenden Erfahrungen berichten, nachdem uns Freunde und Bekannte zu Tisch gebeten Read more...

...

Mehr lesen...

7. September 2015

Einen Exoten in die Mitte nehmen

Eukalyptusblätter mit heimischen Kräutern kombinieren Die mittlerweile erträglichen Tagestemperaturen des beginnenden Herbstes lassen uns alle erneut aufatmen. Das Gehen im Freien tut so richtig gut und sollte so oft als möglich durchgeführt werden. Es ermöglicht nämlich ein gutes und tiefes Read more...

...

Mehr lesen...

6. September 2015

Wurzelziehen im Herbst

Mit dem Löwenzahn abseits der Mathematik Der Begriff „Schulbeginn“ weckt gewiss ganz gemischte Gefühle bei Schülern, Lehrern und Eltern. Was des einen Freude ist, empfindet der andere nicht unbedingt als Leid, aber zumindest als Einschränkung der ferialen Freiheit. Sollte zusätzlich Read more...

...

Mehr lesen...

5. September 2015

Krisenregion Zahnfleisch

Mit der Ringelblume in Berührung bringen Schlagen wir gegenwärtig eine Landkarte auf, die uns den ganzen Globus vor unseren Augen ausbreitet, so müssen wir feststellen, dass sich beim Aufzählen der Krisenherde unserer Welt leider etliche Regionen und Länder festmachen lassen. Read more...

...

Mehr lesen...

4. September 2015

Wurzel und Blüte

Das eine vom Seifenkraut, das andere von der Kamille In der kindlichen Vorstellungsphantasie ist vieles möglich. Dieses geistige Refugium kennt ja kaum Grenzen und lässt viele Möglichkeiten offen. Doch wir brauchen nur in die antike Fabelwelt bzw. Mythologie vorzudringen, um Read more...

...

Mehr lesen...