Gesundheitstipps

Den Körper von unten stärken
Die Himbeerblätter sind immer noch aktuell Sich von der Erde zu distanzieren und alle persönlichen Nöte und Ängste aus einer gewissen Entfernung zu betrachten, ist prinzipiell heilsam und gut. Reinhard Mey hat das ohnehin schon vor langem in einem Lied Read more...
...
Besinnliche Vorfreude
Ein Likör aus Wildfrüchten für den Advent Manchmal habe ich den Eindruck, dass es nicht schnell genug gehen kann, um in Geschäften und entlang der Einkaufsstraßen auf Weihnachten hinzuweisen. Viele Veranstaltungen, die unter dem Titel Advent laufen, haben zudem schon Read more...
...
Kaum Zeit zum Loslassen
Das Gänsefingerkraut fördert die Lockerung Ganz bewusst möchte ich heute die Frage stellen, ob jene, die sich vor Verantwortung und Arbeit mit Absicht drücken, wirklich zu beneiden sind? Gewiss ist durch eine derartige Lebenseinstellung das eigene Ränzlein womöglich gut geschnürt Read more...
...
Und wieder einmal dran denken
Die Schafgarbe ist immer aktuell Rundum gesund zu sein, ist meistens ein Ideal, das vielen von uns mit der Kindheit und mit der Jugend quasi gratis ins Haus geliefert wird. Ebenso kann es einem als Frau oder Mann in den Read more...
...
Mund auf und Zähne zeigen
Brot und Zitrone als Pflegemittel Es ist schon eine Weile her, dass die Deckenfresken aus dem 18. Jahrhundert in unserer schönen Stiftskirche gereinigt wurden. Ich kann mich noch gut entsinnen, dass der Ruß und der Staub der Jahrzehnte die Farben Read more...
...
Rundherum wohltuend
Mit Holunderblüten baden So sehr auch der November mit seinen Temperaturen und seinem Mangel an Nebel wie auch schon die vorausgegangenen Monate des gegenwärtigen Jahres in der meteorologischen Beobachtung heraussticht und ungewöhnliche Werte aufweist, kann wahrscheinlich nichts den kommenden Winter Read more...
...
Ein alkoholfreies Achterl
Rote Rüben und Karotten schmeicheln der Leber Landauf und landab haben nun bereits zwei Köstlichkeiten ihre hohe Saison: gebratene Gänse und der junge Wein des heurigen Jahrgangs. Da meine Wenigkeit sicher nicht zu den Kostverächtern zählt, weiß ich sehr wohl, Read more...
...
Im eigenen Garten willkommen
Die Echte Meisterwurz räumt den Magen auf Von den einfachen Leuten in den gebirgigen Regionen wird sie schon seit jeher geschätzt. Denn dort, wo die Vegetation mit den Gegebenheiten einer hohen Seehöhe zurechtkommen muss, schauen auch die Menschen mehr darauf, Read more...
...
Konkret vorausdenken
Mit Eichenrinde die Bauchregion stärken Im Marmorsaal des Stiftes Geras ist in der Mitte des wunderbaren Deckenfreskos aus der Hand Paul Trogers (1698 – 1762) eine allegorische Figur dargestellt. Dabei handelt es sich um die personifizierte Providentia Dei (zu Deutsch: Read more...
...
Wasser marsch!
Die Hauhechel unterstützt die Harnabgabe Als Mitglied der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr in der Waldviertler Kleinstadt Geras ist es für mich immer schön, zusammen mit den Kameraden eine wirklich gute Gemeinschaft pflegen zu dürfen. Das ist die Grundlage, um auch im Read more...
...