Gesundheitstipps

15. April 2018

Entschlackung auf blumige Art

Die Blüte der Schlehen nutzen Die Schlagzeilen weisen uns tagtäglich darauf hin, dass wir in keiner heilen Welt leben. Das war übrigens zu keiner Zeit so. Immer gab es Konflikte und Kriege, die auch gleichzeitig auf Kosten unzähliger Unschuldiger gingen. Read more...

...

Mehr lesen...

14. April 2018

Ein Tipp für Allergiker

Ysop stärkt Betroffene In den letzten Jahrzehnten leiden immer mehr Menschen unter einer Überempfindlichkeit gegenüber bestimmtem Blütenstaub von Bäumen, Blumen, Sträuchern und Gräsern. Für jene gilt bildlich gesprochen die Alarmstufe Rot, wenn z. B. im zeitigen Frühjahr die Weiden und Read more...

...

Mehr lesen...

13. April 2018

Wohltat für die Füße

Mit Huflattich den Schweiß mindern Die Ouvertüre einer Oper eröffnet die musikalisch-dramaturgische Komposition und gibt darin die Themen vor, die dann während der Aufführung immer wiederkehren. Blicken wir dabei vergleichsweise auf die Boten der gegenwärtigen Jahreszeit, so lässt sich ähnliches Read more...

...

Mehr lesen...

12. April 2018

Wenn der Hals schmerzt

Zu den Schwarzen Johannisbeeren greifen Wenn eine Gruppe junger Menschen zusammenkommt, wie etwa bei der pfarrlichen Firmvorbereitung, so wird man anfangs um ein gegenseitiges Vorstellen wohl nicht herumkommen. Oft wird man dabei um die persönlichen Vorlieben gefragt, die sich verschiedentlich Read more...

...

Mehr lesen...

11. April 2018

Zur Beruhigung der Blase

Kürbiskerne führen dazu Beim Stichwort Kürbiskerne z. B. schießen vielen von uns sofort Assoziationen mit der männlichen Vorsteherdrüse, auch Prostata genannt, durch den Kopf. Das hat durchaus seine Berechtigung. Es gehört zum normalen Erscheinungsbild eines Mannes in fortgeschrittenem Alter, dass Read more...

...

Mehr lesen...

10. April 2018

Die Bauchregion unterstützen

Eichenrinde für Magen und Darm Klar und bestimmt in die Zukunft blicken zu können, wünschen sich wohl die meisten von uns. Doch das Hellsehen ist eine Kunst, die wir eher dem Schöpfer als uns Menschen überlassen sollten. In der Naturheilkunde Read more...

...

Mehr lesen...

9. April 2018

Augenpflege auf natürlich Art

Mit Fenchel durchführen Augen auf. Augen auf, der Frühling ist da! In Abwandlung eines Slogans, der ursprünglich für die Förderung der Verkehrssicherheit verwendet wurde, möchte ich einladen, den gezielten Blick auf die Wunder der Natur zu richten, die sich in Read more...

...

Mehr lesen...

8. April 2018

Ein eindeutiger Geruch des Frühlings

Der Bärlauch macht sich wieder bemerkbar Haben Sie heute schon ein Parfum verwendet? Oder als Mann ein Rasierwasser die Wangen entlanggerieben? Unterschätzen wir den Geruchssinn nicht, der uns hilft oder uns hindert, gut mit unseren Mitmenschen auszukommen. Zumindest bestätigen dies Read more...

...

Mehr lesen...

7. April 2018

Wenn Migräne plagt

Von der Eberesche die Beeren nehmen Am liebsten würde ich einen uneingeschränkten Lobeshymnus auf den Frühling anstimmen, da es nun wirklich an der Zeit ist, die Mäntel und Hauben nach und nach dem Kleiderkasten zu übergeben und für Monate ade Read more...

...

Mehr lesen...

6. April 2018

Ein Sirup für die Haut

Mit Klettenwurzel zubereiten Für die Kinder ist nun die Zeit leider schon vorbei, da sie die versteckten Osternester suchen gingen. Das macht den Kleinen aber jedes Mal Spaß, vor allem dann, wenn die Erkundigungstouren von essbarem Erfolg gekrönt werden. Jetzt Read more...

...

Mehr lesen...