Kraeuterpfarrer

Ein Sirup für die Haut
Mit Klettenwurzel zubereiten Für die Kinder ist nun die Zeit leider schon vorbei, da sie die versteckten Osternester suchen gingen. Das macht den Kleinen aber jedes Mal Spaß, vor allem dann, wenn die Erkundigungstouren von essbarem Erfolg gekrönt werden. Jetzt Read more...
...
Handpflege bei Wunden
Zum Frauenmantel greifen Wo gehobelt wird, fallen Späne! Diese Redewendung haben wohl alle irgendwann schon einmal gehört. Gemeint ist damit, dass jegliche Handlungen und Arbeiten, die zu erledigen sind, nicht unbedingt nur Vorteile abwerfen, sondern dass sie ebenso Mühe und Read more...
...
Frühjahrsputz im Körper
Weniger Harnsäure durch Brennnessel Bei uns am Land staubt es manchmal sehr auf den Straßen. Das liegt an den Überbleibseln, die das Streuen von Splitt bei glatten Fahrbedingungen mit sich bringt. Wenn nun die Sonne mithilft, um auch die Verkehrswege Read more...
...
Den Himmel aufsperren
Schlüsselblumen tun uns gut Die Konjunktur von Horoskopen und Vorhersagen anhand der jeweiligen Sternenkonstellationen ist ungebrochen hoch. Viele möchten anscheinend der Zukunft ihre Ungewissheit rauben. Nun, der Blick auf die Pflanzen ist weniger mirakulös. Sie richten sich auch nach dem, Read more...
...
Herzensfrieden zum Osterfest
Das Veilchen bringt ihn mit Die Freude hat heute das Zepter in der Hand! Christus ist auferstanden! Halleluja! So soll alles Dunkle, alles Hässliche, das unser Herz bedrängen und entstellen kann, verbannt sein. Ich wünsche allen den Frieden, der mit Read more...
...
Gute Erfahrung bei Schnupfen
Vom Bockshornklee den Samen verwenden In der Kräuterkunde darf man immer wiederum die Geschichtsforschung befragen, inwieweit es Zeugnisse gibt, ob eine bestimmte Pflanze bereits bekannt war und auch Verwendung fand. Geben wir dabei das Stichwort „Bockshornklee“ ein, der wissenschaftlich als Read more...
...
Ein Tee für den Fasttag
Das Echte Labkraut bietet sich an Auf der Suche nach bestimmten Heilkräutern ist es ratsam, mit allen Sinnen vorzugehen. Die Augen werden wohl die leitenden Organe sein, denen man sich die meiste Zeit über bedient. Doch kann es ebenso sein, Read more...
...
Das Gedächtnis stärken
Beifußkraut als pflanzliche Hilfe Der Gründonnerstag ist in erster Linie dem Letzten Abendmahl gewidmet, das den Herrn Jesus Christus mit seinen Aposteln auf eine nie dagewesene Weise verband. Brot und Wein sowie die Fußwaschung, die der Heiland an den Seinen Read more...
...
Mit Lavendel auf Ostern zu
Tut den Nerven gut Wie es um die Untugend der Eifersucht bei Pflanzen steht, wäre einmal sehr interessant zu untersuchen. Der heurige Jubilar Hermann-Josef Weidinger (*1918 in Riegersburg/NÖ) hatte sich in seinen ersten Standardwerken der Kräuterkunde mit den je eigenen Read more...
...
Indirekte Unterstützung
Hagebutten helfen den Zähnen Es ist nicht leicht, ein bestimmtes Ziel ständig vor Augen zu haben. Besonders dann, wenn es darum geht, für unsere Gesundheit etwas Konkretes zu tun, schleicht sich sehr leicht ein Schlendrian ein, der so manche Vorsätze Read more...
...