Jahr: 2022

Den Augen zuliebe
Die Kornblumen aufgießen Der Herbst kündigt sich in großen Schritten an. Nicht bloß, dass der Schulanfang den Ferien eine Grenze setzt, auch in der Landschaft ist es nicht zu übersehen, dass der Sommer der Vergangenheit angehört. Das signalisieren nicht zuletzt Read more...
...
Eine gesunde Zutat
Anis wirkt Blähungen entgegen Es sind doch die Kleinigkeiten, die unser Leben oft bereichern und auflockern. So gönnen wir uns zwischendurch einmal etwas Gutes, das dem Gaumen schmeichelt oder Entspannung mit sich bringt. Zudem ist es für unsere innere Balance Read more...
...
Erfrischung für Haut und Körper
Schafgarbe als Badezusatz Das Thema eines sich rasch ändernden Klimas beherrscht mittlerweile die Schlagzeilen der Medien. Wir werden je neu mit erschreckenden Ereignissen in Form von Naturkatastrophen und Bränden konfrontiert, die uns einiges an Denkaufgaben bereiten. Dabei geht es nicht Read more...
...
Gesundheit auf dem Fensterbrett
Basilikum stärkt den Magen Wer sich eingehender für Kräuter zu interessieren beginnt, möchte möglichst viel kennenlernen und das Wissen um die Kraft der Pflanzen vermehren. Bei einer Kräuterwanderung kann es aber dann passieren, dass man vor lauter Bäumen den Wald Read more...
...
Wertvolle Gerbstoffe
Gut für die Haut Vor ein paar Tagen durften wir als Konvent des Stiftes Geras unsere jährlichen Exerzitien im böhmischen Stift Selau abhalten. In dieser besinnlichen Zeit waren auch ein paar Spaziergänge angesagt. Dabei bestaunte ich eine mächtige jahrhundertealte Eiche, Read more...
...
Für mehr Beweglichkeit
Ysop ansetzen Wie heißt es so schön? – „Wer rastet, der rostet.“ Ja, an diesem Spruch ist schon etwas Wahres dran. Wir bestehen zwar nicht aus Eisen oder sonst einem Metall, dennoch brauchen wir eine ausreichende Befähigung, uns zu bewegen Read more...
...
Für eine weiche Haut
Das Seifenkraut nutzen Die Wiesenblumen auf unseren Fluren entfalten für gewöhnlich ihre volle Pracht im späteren Frühling oder im beginnenden Sommer. Dann werden sie nach und nach rarer und es nehmen andere Gewächse ihre Stelle ein, die Wegränder und Waldsäume Read more...
...
Was vom Sommer übrig bleibt
Sonnenblumen und ihre Blütenblätter Was die Tugend der Demut für jemanden persönlich bedeutet, dass lernen wir wohl alle im Laufe des Lebens. Da gilt es eben, aus eigenen Fehlern zu lernen und das Bewusstsein zu stärken, so dass es immer Read more...
...
Zum Abschluss des Tages
Entspannung mit Dillsamen Das jeweils vorherrschende Wetter wirkt sich ganz unterschiedlich auf die Menschen aus. Während die einen kaum etwas fühlen, wenn die meteorologische Lage sich kurz- oder langfristig ändert, leiden andere massiv unter derlei Schwankungen. Aber es ist nun Read more...
...
Gute Einreibung
Rosmarin nach dem Duschen Von gutem Wetter durften wir in den zurückliegenden Monaten wohl genug davon entgegennehmen. Die Menge des Niederschlags ließ zumindest im Flachland einiges zu wünschen übrig. Aber es hilft nichts: wir müssen irgendwie damit zurechtkommen. Es gibt Read more...
...