Monat: August 2017
Dem Herbst entgegenblicken
Der Thymian hilft vorbeugen Ein routinemäßiger Blick in den Kalender tut not, um anstehende Termine koordinieren zu können. Das hilft mit, um vor überraschenden Kollisionen gleichzeitiger Verpflichtungen gefeit zu sein. Darüber hinaus wird einem klar, wie die Wochen dahinlaufen und Read more...
...Mehr als bloß Gras
Die Quecke dient der Gesundheit Vor 160 Jahren wurde am 3. September der Schweizer Kräuterpfarrer Johann Künzle in der Nähe von St. Gallen geboren. Vieles von seinen Erfahrungen ist bis heute ein wertvoller Schatz der praktischen Naturheilkunde geblieben. Er hat Read more...
...Stück um Stück
Beim Kümmel die Wurzel nutzen Geduld ist eine Tugend, die einem nicht von alleine in den Schoß fällt. Im Laufe des Lebens gibt es genügend Gelegenheiten, sich in diese Haltung zu vertiefen. Und man kann nicht früh genug damit beginnen, Read more...
...Fruchtige Nervennahrung
Brombeeren frisch genießen Es findet gerade eine Veränderung statt. Wer die Jahreszeiten genau verfolgt, hat es bereits bemerkt. Der Sommer lehnt sich Richtung Herbst. Die Tage werden kürzer und damit die Nächte kühler, was nur von Nutzen sein kann. Zusätzlich Read more...
...Aktuelle Anfrage Halsweh
Die Käsepappel verwenden Grad in der Früh noch fragte mich eine Bekannte, was sie denn tun könne, um ihren Hals wieder einsatzfähig zu machen. Genau genommen handelt es sich bei ihr um einen leichten Schmerz durch eine Entzündung, die sich Read more...
...Tiere sind Mitgeschöpfe
Ihnen mit Goldrute beistehen Wenn ich mit Interessierten Kräuterkunde betreibe, so ist es mir je neu ein besonderes Anliegen, die Gesamtzusammenhänge dieser unserer geschaffenen Welt zu betrachten, bei dem ein einziges Individuum in Form einer Pflanze durchaus eine Rolle spielen Read more...
...Ein Sinnbild für Maria
Die Weiße Taubnessel Heute feiern wir den Großen Frauentag, der besser unter dem Namen Mariä Himmelfahrt bekannt ist. Seit jeher werden in der darstellenden Kunst Pflanzen als Sinnbilder für die Gottesmutter verwendet und der Himmelskönigin an die Seite gestellt. In Read more...
...Klüger in die Zukunft gehen
Labkraut kann den Schweiß mindern Nach einer Reihe von Hitzewellen tut es vielen von uns einfach gut, wieder klimatisch gemäßigtere Zeiten erleben zu dürfen. Gerade in städtischen Gebieten kommt es innerhalb der berüchtigten Sonnenperioden auch nachts kaum zu einer spürbaren Read more...
...In der Natur umschauen
Wegerich & Co bei Insektenstichen Gerade kommen wir von einer Kräuterwanderung nach Hause. Wir, das sind die Teilnehmer eines Sommerseminars in Karlstein, das sich mit den praktischen und geistigen Dimensionen der Heilpflanzen auseinandersetzt. Der Umstand, dass sich eben ein Gewitter Read more...
...Schweiß lass nach
Birkenrinde für die Füße Über den Mangel an Wärme brauchen wir uns im heurigen Jahr gewiss nicht beklagen. Die Folgen sind vielfältig und können für ganze Regionen katastrophale Auswirkungen zeitigen, wie uns die Bilder der Medien all jenen nahebrachten, die Read more...
...