Monat: Februar 2015

Frucht und Blatt haben es in sich
Schwarze Johannisbeeren bei Keuchhusten Guter Rat ist teuer. So lautet ein altes Sprichwort. Das muss aber nicht immer der Fall sein. In der gegenwärtigen Zeit ist von Grippewellen an mehreren Orten die Rede. Hoffentlich flaut diese Gefahr bald ab, denn Read more...
...
Die Zähne fletschen
Und in die Zitrone beißen In unseren Breiten hat man so gut wie keine Chance, in freier Natur einer Vampirfledermaus zu begegnen. Deren Vorkommen beschränkt sich auf den amerikanischen Kontinentteil unseres Planeten Erde. Ehrlich gesagt, bin ich ganz froh darüber. Read more...
...
Leber und Galle kräftigen
Von der Eberesche die nötige Energie verwenden Haben Sie schon den Stromzähler kontrolliert? Nun, in der heutigen Vernetzung durch das Internet lässt man das gerne andere erledigen. Dennoch möchte man doch genau wissen, wie viel Energie der jeweilige Haushalt verbraucht. Read more...
...
Zum Soßenverfeinern
Die Dille verschafft auch Entspannung Versuchen Sie einmal, die Erinnerungsfähigkeit Ihres am Gaumen sitzenden Geschmackssinnes auszutesten. Da fällt Ihnen doch sicher ein, wie das Gewürz der Dille schmeckt. Zumindest mir geht es so. Rund um das Elternhaus meiner Kindheit waren Read more...
...
Lästige Keime austreiben
Mit dem Kren Kehraus halten Eine Horrorvorstellung für jeden Haushalt: Ungeziefer oder sogar Mäuse, die den Weg in die Speisekammer oder in andere Lagerstätten gefunden haben. Wer nicht selbst Herr der Lage wird, hat sicher Möglichkeiten, Hilfe in Anspruch zu Read more...
...
Langzeitfolgen bedenken
Sich mit der Königskerze wieder einklinken Die Bahn ist ein sehr sicheres Verkehrsmittel. Gottlob kommt es nur extrem selten vor, dass ein Zug entgleist und im schlimmsten Fall Fahrgäste zu Schaden kommen. Ist eine Lok aber einmal auf dem Kies Read more...
...
Durchaus provokant sein
Bei einer Erkältung den Schweißdrüsen gegenüber Frechheiten gibt es genug auf dieser Welt. Mehr noch viele Formen der Respektlosigkeit. Ich persönlich denke mir angesichts der gegenwärtigen gesellschaftlichen Debatten, dass es vermehrt einen hohen Grad der Reife braucht, um gut miteinander Read more...
...
Die freie Zeit wertvoll machen
Mit Heublumen ein Fußbad anrichten Wenn ein Vorhaben oder ein Plan ohne Hindernisse und Bedenken in die Realität umgesetzt werden kann, so haben wir Österreicher dafür eine spezielle Redewendung: das Ganze ist dann wie eine „g’mahde Wiesn“ (= gemähte Wiese). Read more...
...