Monat: Dezember 2013

Sich behütet wissen
Gleichsam den Frauenmantel ausbreiten Was tun, wenn einem die Decke auf den Kopf fällt? Das in dieser Frage enthaltene Sprichwort meint eigentlich, dass es jemand in seinen eigenen Räumlichkeiten nur mehr schwer aushält. Dahinter steckt meistens Langeweile. Dennoch entdecke ich Read more...
...
Sich besser fühlen
Pickel und Mitesser natürlich behandeln Das Fest der Weihnacht rückt näher. Termine drängen sich noch davor und stehen im Kalender, auf dem Handy oder im Outlook-Programm gleichsam Schlange. Der Stress wird größer und leicht kann es sein, dass einige dabei Read more...
...
Ein anderer heiliger Baum
Der Holunder stärkt die Abwehrkräfte „Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum!“ erschallt es jetzt aus so manch gut versteckten musikalischen Konserven. In den Einkaufszentren wird auf diese Weise versucht, jene Stimmung herzuführen, die dann spätestens am Heiligen Abend präsent sein soll. Doch Read more...
...
Das Zusammenspiel verschiedener Kräuter
In Pulverform mithilfe der Suppe transportieren Wie wird wohl der diesjährige Winter ausfallen? Die Prognosen für Weihnachten sind längst gestellt. Aber 100%ig wird es sich wohl erst am Heiligen Abend weisen, wann und wo die meteorologischen Wünsche den emotionalen Erwartungen Read more...
...
Die Tage zählen
Nicht nur vor Weihnachten In der Betrachtung der Heilkräuter werde ich immer wieder auf mich selbst zurückgeworfen. Denn, stimmt es, dass ich der Adressat all der guten Wirkungen bin, der von den unzähligen Halmen, Blättern, Blüten, Früchten, Rinden und Wurzeln Read more...
...
Die Zeit der Freude
Der 3. Adventsonntag setzt einen Akzent In der gegenwärtigen Feier der Liturgie nach dem römischen Ritus geht der Eröffnungsvers, der für jede Hl. Messe vorgesehen ist, meistens unter. Und doch gibt das erste Wort dieses Textes, der dem Philipperbrief des Read more...
...
Lange Sitzungen
Der Trägheit des Darmes entgegenwirken Kennen Sie das Phänomen? Begabte und stets hilfreiche Menschen werden gerne in Gremien hinein berufen, um an der Verantwortung für einen Verein, für einen Club oder vielleicht auch für die eine oder andere Pfarre mitzuwirken. Read more...
...
Das dürre Land birgt Hoffnung
Das Johanniskraut und der Advent Der Prophet Johannes der Täufer hat in der vorweihnachtlichen Zeit viel zu sagen. Interessanterweise verkündet er laut den Aufzeichnungen der Heiligen Schrift seine Botschaft nicht unbedingt dort, wohin der antike und gleichermaßen der heutige Trend Read more...
...
Sich im Bett nochmals umdrehen
Mit Kamillentee im Magen Kräuterkunde leicht gemacht! Das könnte ein Motto sein, um sich erneut oder ein erstes Mal mit der Wirkung der Heilkräuter auseinanderzusetzen. Um dabei aber nicht gleich die ersten Erfolgserlebnisse zunichte zu machen, greift man am besten Read more...
...
Ein Kontrapunkt zum Weihnachtsbaum
Die Birke im Winter Keine Angst, ich will Ihnen nicht die Sehnsucht nach Harmonie und Wohligkeit nehmen, wenn ich heute ein wenig unsere Art der äußerlichen Gestaltung des Advents in Frage stelle. Aber dennoch möchte ich zaghaft anfragen, warum denn Read more...
...