Monat: November 2013

Die Atmosphäre verbessern
Am besten bei sich anfangen Geht es Ihnen gerade schlecht? Sind Sie nicht gut drauf? Ich kann Ihnen da einen kleinen Tipp geben, um zumindest zwischendurch ein Lächeln ihren Lippen zu entlocken: Versuchen Sie auf irgendeine Weise an die Aufzeichnung Read more...
...
Die Nelke, die am Boden bleibt
Das Kahle Bruchkraut ist ganz bescheiden Spricht man von Blumen, die eine bestimmte Bedeutung haben, landet man sehr schnell bei den Nelken. Die Zuchtformen dieser wunderschönen Schnittpflanzen erweisen sich in der Vase als langlebig und pflegeleicht. In der botanischen Klassifizierung Read more...
...
Aus dem Vollen schöpfen
Das Wertvolle der Rosen aufnehmen Wie war der Sommer? Gewiss, die Frage kommt vielleicht ein bisschen spät, haben wir nun schon ein gutes Stück Herbst hinter uns. Aber dennoch möchte ich diese Frage in den Raum stellen. Wenn Sie dadurch Read more...
...
Bergab und bergauf
Sich wieder neuen Schwung holen Jetzt geht es nur mehr bergab! Hat nicht jeder von uns schon einmal diese Erfahrung machen müssen? Natürlich ist jedes Leid und Kreuz für die jeweils Betroffenen in einer ganz starken Intensität zu spüren, so Read more...
...
Bevor ich mich zur Ruh’ begeb’
Das Schlafengehen gestalten Mein Gott, war das noch schön! Als Kind konnte man sich unbeschwert am Abend niederlegen, denn irgendwelche Sorgen über den darauffolgenden Tag musste man sich nicht machen. Wenn ich da und dort als Seelsorger bei jungen Familien Read more...
...
Verschiedene Hauttypen
Unreinheiten beseitigen Den einzelnen Menschen erkennt man anhand vieler Charakteristika. Bei den Passkontrollen müssen wir uns während der Einreise in entfernte Länder ausweisen. Auf dem darin befindlichen Foto muss unsere Identität zu erkennen sein, sonst gibt es Schwierigkeiten. Haarfarbe, Augenfarbe, Read more...
...
Der Leber und der Milz einen Dienst erweisen
Vielleicht mit etwas Liebstöckel? Woran merkt man, dass der Koch verliebt ist? Richtig, die Suppe ist versalzen! Ob das in gleicher Weise für das weibliche Küchenpersonal gilt, bleibt vorerst einmal dahingestellt. Im anderen Falle gibt es ja eine Reihe von Read more...
...
Freundschaften sind wie antike Kunst
Mit der Dauer werden sie seltener und wertvoller Vor kurzem noch war der Begriff „Heimat“ von vermehrtem Interesse. Galt es doch den Nationaltag zu feiern. Und immerhin liegen die Tage hinter uns, wo die meisten die Stätten ihrer Kindheit heimsuchten, Read more...
...
Sind wir mit dem Tod verwandt?
Gedanken zu Allerseelen So richtig gestorben ist noch keiner von uns, die wir heute Morgen aufgestanden sind, um uns das Frühstück zurechtzumachen oder es uns krankheitsbedingt ans Bett bringen zu lassen. Es gibt zwar etliche Berichte über Nahtoderfahrungen, aber all Read more...
...
Heiligkeit macht keine Schlagzeilen
Die Benediktendistel birgt im Innern ihre Kräfte Vollkommen sein wollen viele. Doch wer von uns schafft das schon? Um unsere Schwächen zu verbergen, bauen wir uns oft eine Kulisse auf, die zumindest den Anschein erregt, dass alles passt. Egal, ob Read more...
...