Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Zutat für Salate
Sauerklee für die Verdauung Wenn wir den Begriff „verborgene Schätze“ verwenden, dann hat er auch eine Bedeutung für die Pflanzenwelt. Wir müssen nämlich oft unsere Aufmerksamkeit erhöhen, um das eine oder andere in der freien Natur zu entdecken. Übrigens steckt Read more...
...
Gegen Falten im Gesicht
Mehlbeeren wirken zusammenziehend Sind das Jahr über die Bäume vor allem für den Laien oft gar nicht voneinander zu unterscheiden, so ändert sich das mit dem Heranreifen ihrer Früchte. Wie schon die Bibel zum Ausdruck bringt (Mt 7,20), sind es Read more...
...
Nahrungsergänzung vom Gemüsebeet
Kohlrabi enthält viel Magnesium In Zeiten des Wohlstands können wir uns in der Regel ein gutes Essen leisten. Dabei achten wir oft gar nicht, ob all das, was auf unseren Tellern landet, auch dem Erhalt der Gesundheit dient. Spätestens dann, Read more...
...
Der Kopfhaut und den Haaren zuliebe
Samen und Wurzel der Petersilie Wer die Küchengewürze und die Kräuter selbst im Garten zieht, gießt und erntet, hat wohl allen Grund, dankbar all das zu gebrauchen, was die einzelnen Beete liefern. Manchmal kommt es auch vor, dass die nicht Read more...
...
Bei einer heiseren Stimme
Blüten und Blätter vom Eibisch Wenn der Sommer seinen Höhepunkt überschritten hat, dann verabschieden sich gleichsam die Gewächse aus dem Kräutergarten und sagen nach und nach leise Servus. Nun, einige halten etwas länger die Stellung, die womöglich zu den „Spätzündern“ Read more...
...
Ein gesundes Stroh
Hafer verschafft Entspannung Wenn jemanden der Hafer juckt, dann meinen wir damit, dass er oder sie sehr lebendig ist oder gar einen Streich ausheckt. Nun, hier ist eindeutig das Korn gemeint, das auch den Pferden als Stärkung dient. Heute gehen Read more...
...
Magenstärkung mit Kräutern
Ein ganzes Team aufstellen Wie schwierig es oft ist, länderübergreifend zusammenzuarbeiten und segenseiche Allianzen zu bilden, das zeigen uns die täglichen Schlagzeilen. Ich denke mir, dass es in Sachen Gesundheit viel einfacher ist, dies auf die Beine zu stellen. Und Read more...
...
Kleine Brandwunden mit Dachwurz lindern
Wer weiß, wie oft es heuer noch möglich sein wird, draußen zu grillen und dabei gemütlich beisammenzusitzen. Maßgeblich entscheidend dafür ist das Wetter und die damit herrschenden Temperaturen. Jedenfalls sind wir dankbar, wenn sich jemand die Mühe macht, die Kohle Read more...
...
Den Speichelfluss anreichern
Alantwurzel kauen Wer durch einen Kräutergarten geht, entdeckt oft herrlich anmutende Blüten, die kleinen Sonnenblumen ähneln. Sitzen diese auf mannshoch aufragenden Pflanzen, die mit großen Blättern ausgestattet sind, so kann der Betrachter davon ausgehen, dass er vor den Exemplaren vom Read more...
...
Für stärkere Nerven
Das Veilchen aufbereiten Manche könnten meinen, ich hätte mich in der Jahreszeit geirrt. Denn immerhin ist der Frühling nun schon längst vorüber und die so genannten Boten der hoffungsvollen Jahreszeit sind bereits längst aus unserem Blickfeld entschwunden. Aber es hat Read more...
...