Nachlese

17. September 2025
Walnuss (Juglans regia)

Hautausschläge vermindern

Mithilfe von grünen Walnussschalen Herbstzeit ist Erntezeit. Ein großer Reichtum fällt gegenwärtig von verschiedenen Baumarten zu Boden. Wer klug ist, nutzt dieses Angebot, solange es zur Verfügung steht. Wenn jemand unter lästigen Hautausschlägen bzw. Irritationen der Körperoberfläche zu leiden hat, Read more...

...

Mehr lesen...

16. September 2025
Passionsblume (Passiflora)

Bei Schlaflosigkeit

Entspannen mit Passionsblume Viele Gewächse regen unsere Phantasie an. Denn in ihrer Wuchsform, in ihren Blättern und in ihren Blüten nehmen sie nicht selten eine Gestalt an, die in unseren Gedanken Entsprechungen erkennen lässt. Die Bilder der darstellenden Kunst und Read more...

...

Mehr lesen...

15. September 2025
Waldsanikel (Sanicula europaea)

Wenn Akne Einzug hält

Sanikelkraut für die Gesichtspflege Wird ein Mensch schön langsam erwachsen, so birgt dieser Prozess viel Hoffnung in sich. Dennoch muss sich wohl jeder reifende Mensch auch der einen oder anderen Herausforderung stellen, da die Hormone ebenso der Haut einiges abverlangen. Read more...

...

Mehr lesen...

14. September 2025

Herbstliche Köstlichkeit für Jung und Alt

Hagebutten verarbeiten Wenn einem der Sonntag die Zeit einräumt, über so manches nachzudenken, was man zu Hause herstellen und ausprobieren kann, dann landen wir mit diesen Überlegungen hoffentlich auch bei Mutter Natur. Sie bietet mit den vielen Pflanzen verschiedenste Samen Read more...

...

Mehr lesen...

13. September 2025
Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum)

Wenn der Schnupfen plagt

Bockshornkleesamen pulverisieren Neben den so genannten Klassikern und Favoriten im Reich der Kräuter, die jedermann in den Sinn kommen, wenn das Thema der Phytotherapie angeschnitten wird, gibt es auch das Seltene und eher Ausgefallene. Sucht jemand nach einer praktischen Hilfe Read more...

...

Mehr lesen...

12. September 2025
Odermennig (Agrimonia eupatoria)

Die Gallenblase unterstützen

Mit Odermennig und Goldrute Wenn sich jemand ärgert, dann hat das meist keine guten Folgen für unsere Physis. Denn eine schlechte Stimmung kann sich direkt auf die Verfasstheit mancher Organe auswirken. In den Umschreibungen dieser Zustände spielt nicht selten die Read more...

...

Mehr lesen...

11. September 2025
Stockrosenblüten und Wurzel (Alcea rosea)

Ein blühendes Erlebnis

Stockrosen als Blütenzauber Während der Alltag uns mit seinen Aufgaben auf Trab hält, denken wir oft gar nicht daran, uns eine wohltuende Pause zu gönnen. Auf lange Sicht führt dies jedoch zu gesundheitsmindernden Folgen. Daher ist es angezeigt, rechtzeitig etwas Read more...

...

Mehr lesen...

10. September 2025
Kalmuswurzel und Blütenstand (Acorus calamus)

Für besseren Stoffwechsel

Kalmus als Gewürz Wer es mit seiner Gesundheit ernst nimmt, der hält immer wieder Ausschau nach dem, was den Körper und gleichzeitig den Geist zu stärken vermag. Auf vielfältige Weise kann jeder und jede dazu beitragen, sich selbst in einem Read more...

...

Mehr lesen...

9. September 2025
Echte Sellerie (Apium graveolens)

Schlankmacher vom Gemüsebeet

Sellerie eigens aufbereiten Wenn der Schul- und Berufsalltag sich seinen Lauf durch die vor uns stehenden Wochen bahnt, so mag bei nicht wenigen damit der Gedanke einhergehen, wieder vermehrt auf eine vernünftige Lebensweise zu achten, dessen Folge eine erhöhte mentale Read more...

...

Mehr lesen...

8. September 2025
Zwetschken (Prunus domestica)

Das Obst schätzen und verwerten

Zwetschken stehen zur Ernte an Wir kennen das Blau, das einen wolkenlosen Himmel ziert. Jetzt im Herbst kann es aber auch sein, dass diese Farbe vermehrt auf dem Boden in Erscheinung tritt, da ein besonderer Baum seine reifen Früchte fallen Read more...

...

Mehr lesen...