Winter

Licht, Luft und Wärme tanken
Sich dem Wetter und dem eigenen Wesen stellen Alles kann sich im Handumdrehen ändern. Das trifft vor allem für das tägliche Allerweltsthema Wetter zu. Von diesen Änderungen ist bei vielen Menschen auch das Gemüt betroffen. Jäh kann auch die Gesundheit Read more...
...
Die Lebensfreude vertiefen
Das Eisenkraut verwenden Oft geht es ganz schnell, dass wir uns zwischen der Freude und der Traurigkeit gleichsam aufgespannt vorfinden. Das Kreuz und das Vergnügen scheinen unmöglich miteinander vereinbar zu sein. Dennoch kann über die Liebe beides seinen Wert haben. Read more...
...
Ästhetische Finkenvögel
Mit Pflanze und Tier auf Weihnachten zu Kennen Sie die Bremer Stadtmusikanten? Den Esel für die Gruppierung haben wir schon. Es ist Balduin aus dem Naturpark Geras. Auf seinem Rücken sollen heute aber weder Hund, Katze oder Hahn Platz nehmen. Read more...
...
Die Blaumeise am Futterhäuschen
Mit Pflanze und Tier auf Weihnachten zu Rechtzeitig zum Wintereinbruch haben schon viele die Futterhäschen für die Standvögel in unserer Heimat vorbereitet und gefüllt. Ein reges Treiben spielt sich da oft direkt vor den Fenstern unserer Wohnungen ab, und es Read more...
...
In regelmäßigen Abständen
Auf den Holunder zurückgreifen Weißer Blütenschirm, warme Sonnenstrahlen, angenehm erfrischender Duft! O du schöne Zeit, wo bist du geblieben, da der Holunder an der Hausmauer blühte? Es tut ja ehrlich gesagt ganz gut, dann und wann in romantischen Erinnerungen zu Read more...
...
Die Kirche im Dorf lassen
Und den Advent im Advent feiern In einer Woche ist es so weit! Aber hat sich da der Kräuterpfarrer nicht verzählt? Der Grund ist folgender: jedes hohe kirchliche Fest und jeder Sonntag beginnt schon mit dem Abend des Vortages. So Read more...
...
Alternative Energie
Der Kürbis enthält wertvolles Öl Bevor sich das Jahr dem Ende zuneigt, lass ich es noch einmal Revue passieren. In den Erinnerungen werden sehr viele liebe Menschen präsent, denen ich begegnen durfte. Unter anderem haben mich auch die einzelnen Seminare Read more...
...
Wenn die Nebel das Land befeuchten
Dann selber drinnen schwitzen Wir befinden uns im Übergang vom Sommer in den Winter. Der Herbst steht dazwischen und zeichnet sich durch eindeutige Merkmale aus. Nicht nur, dass die Tage kürzer und die Temperaturen niedriger werden. In die bunt gefärbten Read more...
...
Was von den Rosen übrig bleibt
Rot leuchten nun die Hagebutten Die Farben des Herbstes sind meiner Meinung nach ganz eigen. Es ist, als würde die Natur sich noch einmal schön kleiden wollen, bevor sie sich in den Winter hinein verabschiedet. Vor dem ersten Schnee gibt Read more...
...
Ein heilender Klassiker
Die Kamille begleitet behutsam Mittlerweile sind die Gärten wiederum ausgeräumt und die Beete schauen mit einer schutzlosen Erdschicht zum Himmel. Der Winter soll nun das Seine tun, damit im Frühjahr erneut die Pflanzen unserer Wahl heranwachsen und gedeihen können. Doch Read more...
...