Jesus Christus

13. Januar 2013
Springbrunnen im Stift Geras

Christus heiligt das Wasser

Das Wasser wiederum hilft uns heilen Mit dem heutigen Fest der Taufe des Herrn endet im liturgischen Kalender der römisch-katholischen Kirche die Weihnachtszeit. Wir kennen viele Darstellungen der biblischen Erzählung, wo bei Johannes dem Täufer Christus am Jordanfluss erscheint, um Read more...

...

Mehr lesen...

25. Dezember 2012
Grundlsee

Ein Fest der ganzen Schöpfung

Himmel und Erde sind eins Manchmal hat man Glück und die Kamera steht griffbereit, um eine Stimmung bestmöglich einzufangen. Ein länger zurückliegender Besuch am steirischen Grundlsee ist mir noch in guter Erinnerung. Aufgrund der Windstille spiegelte sich die Landschaft im Read more...

...

Mehr lesen...

8. Dezember 2012
Kornblume

Worin sich der Himmel spiegelt

Mit Pflanze und Tier auf Weihnachten zu Unter den wertvollen Paramenten, die unser altehrwürdiges Kloster Geras seit der Barockzeit ihr Eigen nennen darf, gibt es einen ganz besonderen Ornat. Er stammt aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts und ist Read more...

...

Mehr lesen...

7. Dezember 2012
Eichenzweig mit Eicheln und Rinde

Der kahle Eichenbaum

Mit Pflanze und Tier auf Weihnachten zu Qualität, Robustheit, Dauerhaftigkeit, Erhabenheit: Sind das nicht Begriffe, die wir mit dem Baum bzw. dem Holz einer Eiche verbinden? Von daher mutet es vielleicht seltsam an, wenn in der lieblichen und von mancher Read more...

...

Mehr lesen...

1. Dezember 2012
Gänsefingerkraut

Eine Zeit geht zu Ende

Heute endet das Kirchenjahr Sang- und klanglos vollzieht sich an diesem Samstag der Abschluss des liturgischen Jahres der römisch-katholischen Kirche. In dieser Gemeinschaft des Glaubens ist wie auch in den anderen Kirchen des Ostens und Westens die Zeitrechnung gegenüber dem Read more...

...

Mehr lesen...

24. November 2012
Löwenzahnblätter

Die Kirche im Dorf lassen

Und den Advent im Advent feiern In einer Woche ist es so weit! Aber hat sich da der Kräuterpfarrer nicht verzählt? Der Grund ist folgender: jedes hohe kirchliche Fest und jeder Sonntag beginnt schon mit dem Abend des Vortages. So Read more...

...

Mehr lesen...

18. November 2012
Rostkastanie mit Blüten und Früchten

Die Fülle des Lebens aufspüren

Mit der Rosskastanie Ausschau halten Am Straßenrand steht ein Kastanienbaum. Ich gehe daran nicht vorüber, sondern bleibe stehen. In den Kirchen wird heute aus dem 13. Kapitel des Markusevangeliums Folgendes zitiert: „Lernt etwas aus dem Vergleich mit dem Feigenbaum! Sobald Read more...

...

Mehr lesen...