Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ein Kraut macht seinem Namen Ehre
Schon ist die Sonnenwende vorüber In der arbeitsreichen Zeit habe ich heuer fast ein Kraut übersehen. Ein paar Tage ist es schon wieder her, dass wir am 24. Juni den Geburtstag Johannes des Täufers feierten. In diesem Zusammenhang steht auch Read more...
...
Die Himbeeren pflücken
Dabei die ganze Pflanze schätzen Haben Sie schon einmal den Ausdruck „Früchtetraum“ gehört? Verschiedenste Rezepte für Süßspeisen oder Eisbecher führen zu einem dementsprechenden Ergebnis, das dann in Wahrheit diesen Namen verdient. Gottlob müssen die Zutaten dafür jetzt nicht mehr aus Read more...
...
Der etwas andere Schmetterling
Die Mottenplage in Schach halten Einfach schön, wenn sich auf einer bunt blühenden Sommerwiese die Schmetterlinge tummeln. Von Blüte zu Blüte gaukeln sie sonnentrunken durch die Luft und holen mit ihrem langen Saugrüssel so manche Köstlichkeit aus duftenden Blumenkelchen. Wollten Read more...
...
Gemeinsame Freude und gemeinsames Lernen
Heilkräuterseminare im Waldviertel Wie rasch doch die Zeit vergeht! Ein Schuljahr ist schon wieder vorüber – respektive des verschiedenen Ferienbeginns – und was momentan als lange Ferienzeit anmutet, wird Ende August schon ganz anders empfunden werden. Ein Trost für alle, Read more...
...
Klug und sparsam
Therapieplatz Bachbett Waren Sie heute schon im Fitnessstudio? Oder steht das noch an? Die Ertüchtigung des eigenen Muskelapparates nützt ja in direkter Folge unserer Gesundheit, vorausgesetzt, man übertreibt nicht. Eine andere Möglichkeit besteht darin, sich einfach im Freien aufzuhalten und Read more...
...
Schwarze Ribisel sind kraftvoll
Früchte und Blätter nutzen Der Sommer verwandelt alljährlich unsere Gärten in kleine Paradiese. Die grünen Oasen rund ums Haus sind ja doch noch die effektivsten Zufluchtsstätten vor dem rauen Treiben des Alltags. All jene dürfen sich glücklich schätzen, denen es Read more...
...
Die Natur hat auch Durst
Nach der Hitze kam der Regen Schnell noch einen Drink! Womöglich mit Alkohol! Naja, zumindest Koffein sollte schon drin sein. Irgendetwas muss mich ja den ganzen Abend noch fit halten, oder? Die Hitzewelle in der vergangenen Woche war wirklich nicht Read more...
...
Zahnpflege beim Vorübergehen
Auch ohne Paste und Bürste möglich Die Badesaison hat voll begonnen. Bei mir zu Hause stehen neben den eigens gebauten Freibädern in den verschiedenen Gemeinden auch die naturbelassenen Flüsse und Teiche für eine Ganzkörpererfrischung zur Verfügung. Die Einheimischen haben ohnehin Read more...
...
Kosmetikum von der Böschung
Lupinen geben ihre Schönheit weiter Wenig Aufwand und viel Effekt: so könnte ein gärtnerischer Ratschlag lauten, den man für einen pflegeleichten Garten weitergeben möchte. In diesem Zusammenhang fallen mir auf Anhieb eine Reihe von Pflanzen ein, die ich in freier Read more...
...
Der Musik der Bäume lauschen
Der Wind spielt gerne auf den Birken Johannes der Täufer ruft seine Zeitgenossen in die Wüste. Seine Stimme ertönt dort ohne jegliche Ablenkung durch marktschreierisches Getriebe, ohne das geschäftige Hin und Her eines Basars oder eines Marktplatzes. Heute feiert die Read more...
...