Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

28. April 2016

Nach den Blüten kommen die Blätter

Beim Birnbaum hat beides seinen Wert Geduld ist eine wertvolle Tugend. Schon in den kleinen Alltäglichkeiten kann man sie anwenden und trainieren. Hierzulande ist es oft gar nicht selbstverständlich, sich vor einem Amt oder einer Kasse in einer Reihe anzustellen. Read more...

...

Mehr lesen...

27. April 2016

Solange die Pracht anhält

Kirschenblüten unterstützen die Haut Staunen nur kann ich und staunend mich freuen! – so singen es viele von uns in den Kirchen, wenn das Glorialied der Deutschen Messe von Franz Schubert angestimmt wird. Doch das Staunen und Freuen beschränkt sich Read more...

...

Mehr lesen...

26. April 2016

Eine Blume mit viel Sonne

Die Ringelblume leitet heilende Energie weiter In Zeiten, in denen die Navigationssysteme den Reisenden und Suchenden die Routen vorzeichnen, scheinen ganz einfache Wegweiser bald überflüssig zu sein. Und doch sind wir dankbar, wenn ein Blick auf den Straßenrand genügt, um Read more...

...

Mehr lesen...

25. April 2016

Einem Baum Platz machen

Damit später Nüsse geliefert werden Pro Tag wird nicht nur in unserem schönen Heimatland Österreich, sondern in fast allen Staaten der Welt eine gewisse Fläche an Boden versiegelt. Das bedeutet konkret, dass ein neues Haus gebaut, ein Hof betoniert oder Read more...

...

Mehr lesen...

24. April 2016

Biologische Arznei für Pflanzen

Aus Schafgarben zubereiten Auch wenn das momentane Wetter mit den Temperaturen zu sparen scheint, so werden die Aktivitäten während unserer Freizeit nach draußen in die freie Natur verlegt. Gerade am Sonntag darf Zeit bleiben, um die vollbrachte Arbeit im Garten Read more...

...

Mehr lesen...

23. April 2016

Ein Landeplatz für Schmetterlinge

Der Rotklee hilft aber auch unserem Leib Ein Indiz dafür, dass die wärmere Jahreszeit wiederum Einzug hält, ist es, wenn auf den Wiesen und an sonnigen Hängen die Schmetterlinge ihre tanzenden Flüge vollziehen. Es ist eine wahre Freude, diesen bunten Read more...

...

Mehr lesen...

22. April 2016

Mit voller Kraft voraus

Die Vogelmiere startet wiederum durch Jeder Aufbruch einer Weltraummission ist mit viel Spannung verbunden. Wichtig ist vor allem, dass die Triebwerke einer Trägerrakete die notwendige Energie liefern, damit der Flugkörper die Schwerkraft der Erde überwinden kann. Bei den Pflanzen gibt Read more...

...

Mehr lesen...

21. April 2016

Einen gesunden Geist anstreben

Mit dem Bärlauch ebenfalls dem Leib helfen Die Vergesslichkeit, die wir ab und zu bei uns selbst feststellen, lässt in uns manchmal die Ahnung aufsteigen, dass womöglich der Alterungsprozess früher als „geplant“ einsetzt. Da möchte ich aber dieser Sorge den Read more...

...

Mehr lesen...

20. April 2016

Eine botanische Kalkzufuhr suchen

Im Eichenlaub fündig werden Es ist eine Freude, nun durch die Landschaft zu gehen oder zu fahren. Bei allen Arten dieser Fortbewegung präsentiert sich der frischen Pflanzen Grün in unzähligen Varianten und Nuancen. Junges Eichenlaub hat eine ganz besondere Farbe. Read more...

...

Mehr lesen...

19. April 2016

Geballte Hoffnung aus der Natur

Die Blütenknospen der Hundsrose ernten Die Angst ist eine schlechte Lehrmeisterin – so hören wir es immer wieder, wenn sich womöglich eine negative Prognose an die andere reiht und unsere Stirn in Falten legt. Schnell kann sie um sich greifen Read more...

...

Mehr lesen...