Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Die Augen pflegen
Salbei kann dabei helfen Unser Körper ist ein lebendiger Organismus, der ständig mit seiner Umwelt kommuniziert. Wir wissen selbst nur allzu gut, wie es sich anfühlt, wenn es entweder in einem Raum zu heiß oder draußen vor der Tür sehr Read more...
...
Beruhigende Unterstützung
Die Weidenkätzchen aufgießen Immer wieder flattern Prospekte in den Briefkasten, die um die Gunst der Konsumenten werben. Darauf werden jeweils aktuelle Angebote beworben, die es aber nur zu einer bestimmten Zeit gibt. Machen wir einen Blick in die vorzeitig aus Read more...
...
Einreibung für den Rücken
Heidekraut bei Ischiasschmerzen Der Frühling kommt heuer anscheinend früher als wir das in den zurückliegenden Jahrzehnten gewohnt waren. Manchmal war es sogar so, dass der Winter erst in seinem Ausklingen mit Schnee, Eis und Kälte auffuhr und somit für manche Read more...
...
Wenn der Husten quält
Eibischwurzel lindert Die Zeit schreitet voran. Mit ihr erwarten wir nicht nur das wärmere Wetter, das Zurückkehren der Zugvögel und das Sprießen der ersten Frühlingsblumen. In den Schlagzeilen findet sich immer noch ein Verweis auf das Ansteigen der Grippewelle in Read more...
...
Verdauungsvorgänge ankurbeln
Der Ingwer hat es in sich Viele Produkte, die aus dem Fernen Osten zu uns importiert werden, finden reißenden Absatz. Egal, ob es sich dabei um preiswerte technische Geräte oder um Kleidungsstücke handelt. Manches davon wird allerdings auch mit Skepsis Read more...
...
Ein Reichtum im Wald
Die Elsbeere hat kraftvolle Knospen Es schmerzt nach wie vor. Der Anblick eines vom Borkenkäfer niedergerungenen Waldes ist und bleibt trostlos. Denn ohne die Bäume können wir einfach nicht existieren. Sie sind die wichtigsten Balancehalter des Klimas. So will ich Read more...
...
Heilkraft von der Wiese
Die Schafgarbe für Waschungen Gerne macht man Scherze über all jene, die sich vorwiegend mit pflanzlicher Kost ernähren und größtenteils oder gänzlich auf den Konsum von Fleisch verzichten. Man könne ja nicht den Kühen das Abweiden der Wiesen streitig machen, Read more...
...
Muntermacher in Teeform
Rosmarin belebt die Sinne Wenn wir nach einem Vorteil suchen, den die momentane Jahreszeit besitzt, dann wohl jenen, dass man in der Früh schon mehr Tageslicht in Anspruch nehmen darf als dies noch vor einem Monat der Fall war. Somit Read more...
...
Entzündungen mindern
Eichenrinde hat viele Gerbstoffe Je heftiger die Stürme, umso tiefer wurzeln die Eichen. So lautet ein altes Sprichwort, das anscheinend sehr gut zu den zurückliegenden Wetterkapriolen zu passen scheint. Denn wie leicht im Gegensatz dazu z. B. Fichten von brausenden Read more...
...
Mehr als ein Gewürz
Der Dost als wärmendes Heilkraut Alles, was ein exotisches oder ein südländisches Flair aufweist, besitzt von vornherein einen besonderen Reiz. Daran hindert auch die Tatsache eigentlich nichts, dass die Welt immer schneller zu einem Dorf wird. Im Handumdrehen bekommt man Read more...
...