Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

24. Februar 2020

Ein belebendes Bad

Mit Fichtennadeln anrichten Was lassen wir alles an unsere Haut heran? Nun, diese Frage stellen wir uns wohl kaum, wenn wir täglich die gewohnte Wäsche wechseln oder uns unter die Dusche stellen, wo ein bestimmtes Seifenmittel bereitsteht. Erst wenn wir Read more...

...

Mehr lesen...

23. Februar 2020

Unaufdringlich und natürlich

Veilchen für besseren Körpergeruch Die ausgelassene Zeit des Faschings ist wohl jene, wo man noch am ehesten bereit ist, ein Auge zuzudrücken und so manchen Mangel nicht sofort auf die Waagschale zu legen. Gerade hinter einer Verkleidung und gut maskiert Read more...

...

Mehr lesen...

22. Februar 2020

Besänftigung mit Kräutern

Labkraut als Unterstützung Wir trennen sehr gerne verschiedene Bereiche voneinander: Privates und Öffentliches, Beruf und freie Zeit, übermäßigen Genuss und beschwichtigende Fastenkuren. Diese Reihe könnte man noch lange fortsetzen. Doch entspricht dies wirklich der Realität? Hermann-Josef Weidinger hat einmal folgendes Read more...

...

Mehr lesen...

21. Februar 2020

Die Augen pflegen

Salbei kann dabei helfen Unser Körper ist ein lebendiger Organismus, der ständig mit seiner Umwelt kommuniziert. Wir wissen selbst nur allzu gut, wie es sich anfühlt, wenn es entweder in einem Raum zu heiß oder draußen vor der Tür sehr Read more...

...

Mehr lesen...

20. Februar 2020

Beruhigende Unterstützung

Die Weidenkätzchen aufgießen Immer wieder flattern Prospekte in den Briefkasten, die um die Gunst der Konsumenten werben. Darauf werden jeweils aktuelle Angebote beworben, die es aber nur zu einer bestimmten Zeit gibt. Machen wir einen Blick in die vorzeitig aus Read more...

...

Mehr lesen...

19. Februar 2020

Einreibung für den Rücken

Heidekraut bei Ischiasschmerzen Der Frühling kommt heuer anscheinend früher als wir das in den zurückliegenden Jahrzehnten gewohnt waren. Manchmal war es sogar so, dass der Winter erst in seinem Ausklingen mit Schnee, Eis und Kälte auffuhr und somit für manche Read more...

...

Mehr lesen...

18. Februar 2020

Wenn der Husten quält

Eibischwurzel lindert Die Zeit schreitet voran. Mit ihr erwarten wir nicht nur das wärmere Wetter, das Zurückkehren der Zugvögel und das Sprießen der ersten Frühlingsblumen. In den Schlagzeilen findet sich immer noch ein Verweis auf das Ansteigen der Grippewelle in Read more...

...

Mehr lesen...

17. Februar 2020

Verdauungsvorgänge ankurbeln

Der Ingwer hat es in sich Viele Produkte, die aus dem Fernen Osten zu uns importiert werden, finden reißenden Absatz. Egal, ob es sich dabei um preiswerte technische Geräte oder um Kleidungsstücke handelt. Manches davon wird allerdings auch mit Skepsis Read more...

...

Mehr lesen...

16. Februar 2020

Ein Reichtum im Wald

Die Elsbeere hat kraftvolle Knospen Es schmerzt nach wie vor. Der Anblick eines vom Borkenkäfer niedergerungenen Waldes ist und bleibt trostlos. Denn ohne die Bäume können wir einfach nicht existieren. Sie sind die wichtigsten Balancehalter des Klimas. So will ich Read more...

...

Mehr lesen...

15. Februar 2020

Heilkraft von der Wiese

Die Schafgarbe für Waschungen Gerne macht man Scherze über all jene, die sich vorwiegend mit pflanzlicher Kost ernähren und größtenteils oder gänzlich auf den Konsum von Fleisch verzichten. Man könne ja nicht den Kühen das Abweiden der Wiesen streitig machen, Read more...

...

Mehr lesen...