Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

4. April 2020

Dem Schlaf dienen

Haferflocken gehören auch dazu In den gegenwärtigen Tagen hat die Zeit eine ganz andere Dimension angenommen als bisher. Denn einerseits bleibt nun viel Zeit durch das Zuhausebleiben für einen selbst übrig, andererseits wundert man sich aber am Ende eines Tages, Read more...

...

Mehr lesen...

3. April 2020

Unterstützt Nieren und Blase

Die Echte Goldrute Das Idealbild einer generationenüberschreitenden Großfamilie, die auf einem Anwesen zusammenlebt und arbeitet, gehört wohl in unserer überzivilisierten Wohlstandsgesellschaft schon länger der Vergangenheit an. Höchstens in ländlichen Gebieten kann man auf diese starke Zelle der Gesellschaft da und Read more...

...

Mehr lesen...

2. April 2020

Drei Kräuter

In Mundwasser vereint Körperpflege ist eine Notwendigkeit, die letztendlich auch der Aufrechterhaltung der Gesundheit dient. Das ist eine Ansage, die nicht bloß Kindern und Jugendlichen in der Vorbereitung auf ihr Erwachsensein die Richtung weist, sondern die ebenso Menschen aller Altersstufen Read more...

...

Mehr lesen...

1. April 2020

Dickhäutig und hilfreich

Die Dach-Hauswurz bei Erkältungen Reserven sind in unserem Alltag etwas ganz Wichtiges. Man weiß aus Zeiten der Not vergangener Jahrzehnte und Jahrhunderte, dass sich so manches, was man aufgespart oder eingelagert hat, als sehr wertvoll herausstellte. Schließlich lebte man ja Read more...

...

Mehr lesen...

31. März 2020

Früchte für die Haut

Den Weißdorn heranziehen Wir stoßen allenthalben an Grenzen. Wir sind als Menschen eben nicht allmächtig, sondern es ist angezeigt, dass wir uns auf das konzentrieren, was uns einfach zugedacht ist. Jedes Lebewesen hat schließlich seinen ganz bestimmten Platz in Gottes Read more...

...

Mehr lesen...

30. März 2020

Blüten für die Gesundheit

Der Frühling schenkt Schlüsselblumen Zuversicht und Hoffnung sollen alle erlangen können, die nicht viel vom Leben haben. Und damit meine ich alle Facetten der Not, der Krankheit und der Armut, eben auch alles abseits des beherrschenden Themas Coronavirus. Wenn wir Read more...

...

Mehr lesen...

29. März 2020

Abreibung am Morgen

Birkenblätter und Lavendel erfrischen Wer soll sich da noch auskennen?! – Obwohl wir erst das Frühlingserwachen miterleben und das Wetter so manchen Rückzieher dabei macht, gilt ab heute schon die Sommerzeit! Gewiss, es ist Sonntag. Aber dennoch bleibt die Uhr Read more...

...

Mehr lesen...

28. März 2020

Gemüsesaft für die Bronchien

Aus der Sellerie pressen Die Sorge um das Erhalten der persönlichen Gesundheit steht wohl bei den meisten von uns verstärkt im Vordergrund. Durch die alltäglich gepflogene Rücksichtnahme dürfen wir einen erheblichen Beitrag leisten, damit gefährliche Viren in ihrem Vormarsch signifikant Read more...

...

Mehr lesen...

27. März 2020

Heu im Frühling?

Beim Baden schon Eine Wanderung über blühende Almwiesen ist momentan wohl nicht mit den Händen greifbar. Da brauchen wir noch die nötige Geduld, bis es soweit ist. Immerhin ist es jetzt auch noch zu früh, das Vieh in die Freiheit Read more...

...

Mehr lesen...

26. März 2020

Überlegung zum Frühstück

Wie wär’s mit Löwenzahn! Der frühe Vogel fängt den Wurm! – lautet ein Sprichwort, dem wahrscheinlich Langschläfer oder jene, die ihren Arbeitsschwerpunkt eher in die späten Abendstunden hinein verlegen, kaum etwas abgewinnen können. Frühaufsteher sind hingegen damit sicher gänzlich d’accord. Read more...

...

Mehr lesen...