Nachlese

Kräuter lassen sich entsaften
Der Borretsch ist ein Beispiel dafür Sommerzeit ist Saftzeit! Wenn eine Frucht nach der anderen reift, dann ist es einfach nur gut und logisch, die Gaben der Natur nicht verderben zu lassen. Eine Form davon ist der frisch gepresste oder Read more...
...
Erdgebundenheit und Himmelblick
Sich wie der Ysop einspannen lassen In vielen Kräutergärten ist es selbstverständlich, dem Ysop (Hyssopus officinalis) einen Platz einzuräumen. Das hat auch seinen Grund. Er ist nämlich ein sehr angenehmer Zeitgenosse. Seit langem schon hat er in den Küchen Einzug Read more...
...
Haut behalten oder abgeben
Der Lavendel hilft festigen Die Zeit vergeht schneller als man es wahrhaben möchte. Hat man sich erst einmal an die Ferien oder ein paar Tage Urlaub gewöhnt, muss man sich schon wieder auf die regulären Rhythmen des schulischen bzw. arbeitsmäßigen Read more...
...
Wie ein Christbaum mitten im Sommer
Ihre Blüten erleuchten die Königskerze Mancherorts stehen immer noch Maibäume, die ein armseliges Bild abgeben. Warum sie nicht entfernt werden, entzieht sich meiner Erkenntnis. Da und dort bekommen auch Geburtstagskinder ein ähnliches Zeichen vor die Haustür gestellt. Kein Wunder, dass Read more...
...
Männer, es ist Zeit!
Über die Vorteile des Weidenröschens Als der alte Andreas Hofer dazu mobilisierte, seine Heimat Tirol wieder der Freiheit zuzuführen, hat er wohl kaum daran gedacht, dass sein Aufruf noch nach so langer Zeit durch viele Munde zitiert wird. Gewiss war Read more...
...
Auf die Krone schauen
Vor allem unter einer Esche Vor 100 Jahren brach der Erste Weltkrieg aus. Bei genauerer Betrachtung der Geschichte sind dessen Folgen bis heute spürbar, seine Wunden noch nicht endgültig verheilt, wenn auch bald darauf ein noch verheerenderes Übel das Antlitz Read more...
...
Viele kleine Blätter
Die Schafgarbe nützt unserer Gesundheit Ist die Schafgarbe nun ein Doldenblütler oder nicht? Ihre weißen Blütenschirme erwecken bei Amateuren oft den Eindruck, dass es sich um eine derartige Pflanze handeln könnte. Doch bei genauerer Betrachtung stellt sich heraus, dass die Read more...
...
Sich in Blumen verlieben
Der Schwarzkümmel eignet sich dafür Es mag vielleicht indiskret erscheinen, wenn ich heute über eine Liebesgeschichte meines Vorgängers Hermann-Josef Weidinger berichte, die sich vor mittlerweile fast 60 Jahren an seinem Wirkungsort Harth abgespielt hat. Ich tue das guten Gewissens, da Read more...
...
Viele kleine Blätter
Die Schafgarbe nützt unserer Gesundheit Ist die Schafgarbe nun ein Doldenblütler oder nicht? Ihre weißen Blütenschirme erwecken bei Amateuren oft den Eindruck, dass es sich um eine derartige Pflanze handeln könnte. Doch bei genauerer Betrachtung stellt sich heraus, dass die Read more...
...
Dem Magen Saures geben
Die Roten Ribisel vom Strauch pflücken Im Pfarrhofgarten zu Harth stand bis vor kurzem das Gras bereits ziemlich hoch. Bei allem guten Willen schaffen es meine Gänse doch nicht, die große Fläche des Anwesens penibel abzuweiden. Zudem steht ihnen eine Read more...
...