Nachlese

22. September 2014

Ins Gesicht schauen können

Mit dem Schwarzkümmel dafür etwas tun „Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar.“ – So wird Ingeborg Bachmann auf ihrem eigenen Grabstein in Klagenfurt zitiert. Diese nachdenklich stimmende Behauptung verdient im Laufe unseres Lebens wahrscheinlich sehr oft das Ernstnehmen und das Read more...

...

Mehr lesen...

21. September 2014

Aussaat im eigenen Zimmer

Mit Weizenkeimlingen in den Tag starten Die Felder sind größtenteils abgeerntet. Dort, wo in diesem Jahr der Regen meinte, länger und öfter mitreden zu müssen, war dies gebietsweise nur schwer möglich. Dennoch ist die Getreideernte wohl oder übel vorüber. Die Read more...

...

Mehr lesen...

20. September 2014

Auf die Folgen der Sanktionen reagieren

ZVermehrt heimische Birnen essen Schon öfters habe ich an dieser Stelle darüber meine Sorge um das heimische Obst zum Ausdruck gebracht. Anlässlich der jüngeren politischen Vorgänge wurde ein Importstopp über unser heimisches Obst verhängt, der natürlich die Produzenten direkt trifft. Read more...

...

Mehr lesen...

19. September 2014

Das Gfrett mit den Tretern

Zwiebel und Füße haben am Boden ihren Platz Entlang des sandigen Strandes am Meer lässt es sich herrlich spazieren gehen. Je nach Anzahl der dort sich Erholenden werden am Boden die Spuren der Menschen zu finden sein. Es sind Fußabdrücke, Read more...

...

Mehr lesen...

18. September 2014

Der Ulme unter die Haut schauen

Ihren wertvollen Bast entdecken Sehen Sie sich gerne gruselige Filme oder die verschiedenen zu später Stunde ausgestrahlten Streifen mit Action und viel Krach und Feuer an? Dabei kann es schon passieren, dass so manche Szene ganz schön unter die Haut Read more...

...

Mehr lesen...

17. September 2014

Wärme steigt auf

Den physikalischen Gesetzen Rechnung tragen Also, offen gesagt war der Unterrichtsgegenstand Physik nicht unbedingt meine Stärke. Die damals dafür verantwortlichen Professoren im Gymnasium haben dennoch eine große Geduld aufgebracht, um mir ein wenig Verständnis für ihren Unterrichtsstoff abzugewinnen. Mit einfachen Read more...

...

Mehr lesen...

16. September 2014

Öl und Pflanze in gemeinsamem Auftrag

Der Frauenmantel hat dafür ideale Eigenschaften Wer rastet, der rostet. Sicher ist diese Weisheit bekannt. Vor allem betagteren Zeitgenossen wird diese Maxime zum täglichen Ansporn, solange es geht, möglichst aktiv zu bleiben. Wenn das schon nicht physisch aufrecht gehalten werden Read more...

...

Mehr lesen...

15. September 2014

Im Wald und auf der Heide

An den Heidelbeersträuchern nicht vorübergehen Der Zug ist schon längst abgefahren, der Sommer vorüber. Und wer jetzt noch im Wald nach Heidelbeeren Ausschau hält, wird wohl bis nächstes Jahr warten müssen, um Erfolg zu haben. Die Brombeeren an den Wegrainen Read more...

...

Mehr lesen...

14. September 2014

Die letzte Wegwarte

Die Frucht eines Spaziergangs Ein wenig bin ich durchaus stolz darauf. Nach über einer Woche der Bettlägerigkeit aufgrund einer schweren Entzündung des Halses und der Atemwege versuchte ich bei einem einstündigen Marsch auf den nahen Kollmitzberg bei Raabs an der Read more...

...

Mehr lesen...

13. September 2014

Von wegen Saure-Gurken-Zeit!

Ein Gemüse ins rechte Licht heben In den vergangenen Wochen konnten sich die Journalisten der verschiedensten Medien wohl kaum über Themenmangel beklagen. Zu unruhig verliefen die Tage sowohl im In- als auch im Ausland, so dass sich auf keinen Fall Read more...

...

Mehr lesen...