Nachlese

24. März 2015

Frische Ware verarbeiten

Das ist bei Brennnesseln durchaus möglich Der ornithologische Himmel ist gegenwärtig von großem Interesse. Die Vogelliebhaber stellen sich darauf ein, dass eine Art nach der anderen in unserer Heimat eintrifft, die es vorzog, in wärmeren Ländern den Winter zu verbringen. Read more...

...

Mehr lesen...

23. März 2015

Den natürlichen Lieferanten Vorrang geben

Der Schnittlauch hat Vitamine im Gepäck Am freien Markt herrscht schon seit geraumer Zeit ein heftiger Konkurrenzkampf zwischen all jenen, die sich um Logistik und Zustellung sämtlicher Produkte angenommen haben. Es ist also längst nicht mehr selbstverständlich, dass ein staatliches Read more...

...

Mehr lesen...

22. März 2015

In Saft und Kraft

Die Birken starten durch Passe ich in ein Schema, das sich andere womöglich zurechtgelegt haben? Ja, ich kann es förmlich reden hören, wie man mich und andere in Schubladen einordnet. Im Pflanzenreich gibt es sehr wohl die botanische Klassifizierung, die Read more...

...

Mehr lesen...

21. März 2015

Alkohol in der Fastenzeit?

Mit dem Quendel einen Auszug herstellen Mittlerweile haben wir schon viele Gelegenheiten gehabt, bei denen sich unsere seit Ende des Faschings gefassten Vorsätze bewähren konnten. Es liegt hingegen auch in der Natur der Sache, dass diese gebrochen werden können. Und Read more...

...

Mehr lesen...

20. März 2015

Alkohol in der Fastenzeit?

Mit dem Quendel einen Auszug herstellen Mittlerweile haben wir schon viele Gelegenheiten gehabt, bei denen sich unsere seit Ende des Faschings gefassten Vorsätze bewähren konnten. Es liegt hingegen auch in der Natur der Sache, dass diese gebrochen werden können. Und Read more...

...

Mehr lesen...

19. März 2015

Boden, Pflanze und Mensch

Der Borretsch stellt eine Verbindung her Frustration und Niedergeschlagenheit zählen nun einmal zu den Erfahrungen, an denen wir im Leben keinesfalls vorüberkommen. Die Gründe dafür sind oft vielfältig. Menschliche Enttäuschungen, geplatzte Projekte oder einfach die Überforderung der eigenen Kräfte führen Read more...

...

Mehr lesen...

18. März 2015

Zierend, festigend und heilsam

Die Latsche ist sehr beliebt Nach kräftigem Schneefall in den Bergen wird über die Medien dankenswerterweise auf die Gefahr von abgehenden Lawinen aufmerksam gemacht. Für mich ist es schwer nachvollziehbar, dass viel zu viele Wintersportler und Tourengeher dennoch meinen, sich Read more...

...

Mehr lesen...

17. März 2015

Das Zeichen der Fastenzeit

Holzasche lässt sich praktisch verwenden Was ist der Mensch? – Diese Frage lässt sich philosophisch und theologisch stundenlang erörtern, ehe man zu den erhofften Antworten kommt. Bis heute forscht auch die Biologie nach der entwicklungsgeschichtlichen Herkunft des Homo sapiens. Ein Read more...

...

Mehr lesen...

16. März 2015

Rechtzeitig Vorkehrungen treffen

Mit der Rinde der Eichenzweige Leiden abfangen Man muss kein Hellseher sein, um ganz natürliche Vorgänge prognostizieren zu können, wie zum Beispiel, dass es im Winter draußen friert. Das wiederum bringt für Pflanzen und Gebäude massive Herausforderungen mit sich, die Read more...

...

Mehr lesen...

15. März 2015

Ständig müde sein

Mit Salbei-Tee eine Umkehr anstreben Hat am vergangenen Sonntag die Predigt gar wieder einmal sehr lange gedauert? – Das können natürlich nur jene beurteilen, die beim Gottesdienst wirklich anwesend waren. Und vielleicht hatte es auch einen guten Grund, warum der Read more...

...

Mehr lesen...