Gesundheitstipps

6. November 2013

Bevor ich mich zur Ruh’ begeb’

Das Schlafengehen gestalten Mein Gott, war das noch schön! Als Kind konnte man sich unbeschwert am Abend niederlegen, denn irgendwelche Sorgen über den darauffolgenden Tag musste man sich nicht machen. Wenn ich da und dort als Seelsorger bei jungen Familien Read more...

...

Mehr lesen...

5. November 2013

Verschiedene Hauttypen

Unreinheiten beseitigen Den einzelnen Menschen erkennt man anhand vieler Charakteristika. Bei den Passkontrollen müssen wir uns während der Einreise in entfernte Länder ausweisen. Auf dem darin befindlichen Foto muss unsere Identität zu erkennen sein, sonst gibt es Schwierigkeiten. Haarfarbe, Augenfarbe, Read more...

...

Mehr lesen...

4. November 2013

Der Leber und der Milz einen Dienst erweisen

Vielleicht mit etwas Liebstöckel? Woran merkt man, dass der Koch verliebt ist? Richtig, die Suppe ist versalzen! Ob das in gleicher Weise für das weibliche Küchenpersonal gilt, bleibt vorerst einmal dahingestellt. Im anderen Falle gibt es ja eine Reihe von Read more...

...

Mehr lesen...

1. November 2013

Heiligkeit macht keine Schlagzeilen

Die Benediktendistel birgt im Innern ihre Kräfte Vollkommen sein wollen viele. Doch wer von uns schafft das schon? Um unsere Schwächen zu verbergen, bauen wir uns oft eine Kulisse auf, die zumindest den Anschein erregt, dass alles passt. Egal, ob Read more...

...

Mehr lesen...

31. Oktober 2013

Und noch ein Kraut von der Alm

Die Echte Meisterwurz liebt die gute Aussicht In einem seiner zahlreichen Bücher befasste sich mein Vorgänger Hermann-Josef Weidinger eingehend mit der Echten Meisterwurz (Imperatoria ostruthium). In einer Beschreibung aus dem Jahr 1984 findet man dort einen eigenen Absatz über die Read more...

...

Mehr lesen...

30. Oktober 2013

Aufnehmen und Abgeben

Die Blase erfüllt eine wichtige Funktion Es ist ein Indiz des Klimawandels, dass die Niederschläge in sehr unregelmäßigen Abständen das in den Wolken angesammelte Wasser Richtung Erde schicken. So ein richtiger Platzregen kann schon etliche Liter am Boden auftreffen lassen. Read more...

...

Mehr lesen...

29. Oktober 2013

Erinnerungen an Brasilien

Die Baummelone ist Teil des Alltags Werden heute noch Klöster gegründet? Solch eine Frage ist nicht selten, wenn Touristen unser schönes Stift besichtigen und ich mit ihnen die altehrwürdigen Räumlichkeiten erkunden und bestaunen darf. Die einfache Antwort darauf ist: Ja. Read more...

...

Mehr lesen...

28. Oktober 2013

Schönheit ist oft relativ

Die Karde hilft zumindest der Haut Wer ist mit sich selbst denn schon zufrieden? Meiner Meinung nach gibt es nur wenige Zeitgenossen, die rundum mit sich und ihren Lebensumständen ganz im Reinen sind. Zu dieser Form von Akzeptanz braucht es Read more...

...

Mehr lesen...

26. Oktober 2013

Naturheilkunde und Zahlensymbolik

Mit 7 Kräutern sich für den Winter rüsten Welche Musik bevorzugen Sie? Ist es Klassik oder sind es gar die Kompositionen der Renaissancezeit? Oder lieben Sie Jazz? Darf es auch einmal Techno sein oder kommen Sie gar erst durch einen Read more...

...

Mehr lesen...

25. Oktober 2013

Almabtrieb und Heilkräuter

Sich die Kräfte des Enzians heimholen Erntedank auf alpine Art – so möchte man den alljährlichen Zug des Viehs samt den Sennerinnen und Sennern von den hochgelegenen Almwiesen ins Tal bezeichnen. Wenn der Sommer fast ohne Unfall und Krankheit überstanden Read more...

...

Mehr lesen...