Gesundheitstipps

Die Vorfreude bewusst gestalten
Am Weg zur Entbindung Himbeer-Blätter verwenden Vor nicht allzu langer Zeit traf ich ein befreundetes Ehepaar, das ich vor 10 Jahren kirchlich trauen durfte. Die Überraschung war für uns groß, als wir uns nach Langem wiedersahen. Mittlerweile sind die beiden Read more...
...
Für die Zukunft der Nerven
Einfach zum Quendel greifen Der Blick auf das Kommende und vor uns Liegende ist oft ein ungewisser. Nur selten gibt es Propheten, die exakt mit ihren Prognosen recht behalten. Nichts desto trotz sind Heilkräuter vor allem dazu geeignet, den Leib Read more...
...
Die Haut und die Sonne
Die Pfefferminze in greifbarer Nähe haben Wann wird’s mal wieder richtig Sommer, ein Sommer, wie er früher einmal war? Diese Frage, die Rudi Carrell bereits vor mehr als 40 Jahren musikalisch ausformulierte, hat sich wohl aufgrund der jüngsten Wetterlage erübrigt. Read more...
...
Eine Nessel dem Anschein nach
Die Weiße Taubnessel und die Haut Namen sind manchmal irreführend. Das gilt vor allem für Bezeichnungen, die den Pflanzen eine wahrnehmbare Identität verleihen. So ist z. B. die Hainbuche ein Birkengewächs und hat mit der Rotbuche nur im Entfernten etwas Read more...
...
Die Apotheke auf der Wiese
Das Mädesüß ist eine der vielen Helferinnen Obwohl wir uns längst in einer Zeit befinden, die hierzulande eine Staatsform der Monarchie nur mehr aus den Geschichtsbüchern kennt, boomen gleichermaßen die Regierungssitze mit königlichen Insignien. Meist ist es jedoch Frauen vorbehalten, Read more...
...
Gut starten und durchhalten
Ehrenpreis als Tagesbegleiter Ein guter Beginn bringt oft einen nicht zu verachtenden Vorsprung mit sich. So lange der grüne Rasen in Frankreich am Glühen gehalten wird und die Nationalmannschaften sich in der Tabelle nach vorne kämpfen, wird das ohnehin noch Read more...
...
Hundert und ein Tag
Der Feigenbaum als Sinnbild und Heilmittel Am 19. Juni 1916 wurde nahe der Waldviertler Grenze zu Böhmen im kleinen Dorf Engelbrechts der Priester Karl Rauscher geboren. Er war der Begründer des Vereines Freunde der Heilkräuter, der bis heute seinen Sitz Read more...
...
Wenn es blaue Beeren regnet
Beim Wacholderstrauch Ernte halten Vor kurzem ging ich vor die Sakristeitür meiner Pfarrkirche in Harth bei Geras und blickte voll Freude auf einen Wächter, der dort ein Beet einsäumt, das liebevoll von meinen Mitarbeiterinnen in der Pfarre gepflegt wird. Von Read more...
...
Den Sommer ein wenig festhalten
Die Roten Rosen im Garten ernten Wie wird der heurige Sommer wohl werden? Kalendermäßig steht sein Beginn ja noch aus und meteorologisch haben wir bisher auch nicht die Fülle an Sonne und warmen Tagen genießen können, wiewohl ich mir bewusst Read more...
...
Die Ausgeglichenheit wiedergewinnen
Mit der Melisse austarieren Nun einmal Hand aufs Herz: Wir neigen doch alle zumindest hie und da zu Extremen. Und wenn schon nicht wir selbst, so kennen wir wahrscheinlich alle in unserer näheren Umgebung jemanden, der in irgendwelchen Belangen gerne Read more...
...