Der Seele einen Teppich legen

9. Juli 2023

Ein Tee aus Blüten

Am zurückliegenden Fronleichnamsfest war es in den Städten und Dörfern wiederum üblich, für die Prozession mit der Monstranz des Allerheiligsten nicht bloß Altäre im Freien aufzustellen. Am Boden wurde vielleicht gar Gras ausgelegt oder ein Teppich aus Blumen liebevoll arrangiert. Dies bringt mich auf den Gedanken, auch nun zu Ferienbeginn der Seele etwas Gutes zu tun und ihr Blumen zu streuen. Dies erfolgt am besten in Form einer Teemischung. Was benötigt – oder besser gesagt: wen – benötigt es dazu aus der Reihe der pflanzlichen Individuen? Da steht wohl an erster Stelle die Ringelblume, gefolgt von Lavendel, Königskerze und den wunderschönen Rosen im Garten. Die aktuell auf den Feldrainen in meiner Heimat prangenden Kornblumen zählen auch dazu wie sodann noch Melisse, Ysop, Goldmelissen-Blüten und die Blätter der Schwarzen Johannisbeere. Letztere beinhalten vor allem wertvolle Gerbstoffe, die für eine verbesserte Verdauung sorgen. In den anderen genannten Zutaten stecken u. a. ätherische Öle und Flavonoide, die dazu angetan sind, für Entspannung und Lockerheit zu sorgen, die uns allemal wohltut. Und manch versteckte Bitterstoffe wie etwa in den Ringelblumenblüten aktivieren die fitte Verfasstheit unserer Zellen, was zu einer erhöhten physischen Immunkraft führt. Ja, wenn es der Seele guttut, dann profitiert auch der Leib davon. Wem es möglich ist, der streue seinem Dasein in diesen sommerlichen Tagen also Blüten, die unsere Gärten und die Natur draußen bereits teilweise zur Verfügung gestellt hat, damit wir Menschen den Nutzen davon abschöpfen. Und übrigens tut auch das bunte und schöne Aussehen einer derartigen floralen Zusammenstellung dem Gemüt gut, nicht minder der Geschmack des Aufgusses, der damit angerichtet wird.

 

Blütenkraft aufgießen

Von getrockneten Blüten der Ringelblume, des Lavendels, der Königskerze, der roten Gartenrosen, des Ysops, der Goldmelisse, der Kornblume sowie den Blättern von Melisse und Schwarzer Johannisbeere eine bunte Mischung zusammenstellen. 2 Teelöffel davon mit 1/4 Liter kochendem Wasser übergießen. 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen und dann abseihen. In der Früh und am Abend je 1 Tasse davon schluckweise zu sich nehmen. Das trägt zu einer allgemeinen Entspannung bei, tut dem Gemüt gut und forciert einen geregelten Stoffwechsel in unserem Körper. 3 Wochen lang jeden Tag durchführen. Die fertige Teemischung „Blütenkraft“ erhalten Sie im Kräuterpfarrer-Zentrum: Tel. 02844/7070; E-Mail: bestellung@kraeuterpfarrer.at oder im Webshop: https://www.kraeuterpfarrer.at/bluetenkraft-4664.htm

© Reinhard Podolsky/mediadesign.at