Mildernde Maßnahme

20. Mai 2022
Melisse hat schon vielen geholfen Wer das Leben genießen kann, zählt wohl zu den Glücklichen unter den Leuten. Dennoch finden wir alle viele Gründe, um einfach nur dankbar zu sein. Ein Dach über dem Kopf, etwas zu essen zu haben und am Morgen mit beiden Beinen in den Tag hinein zu schreiten, ohne körperliche Gebrechen zu haben, ist wohl schon viel wert. Es gibt genügend andere Erdenbewohner, für die all dies nicht selbstverständlich ist. Mit der Melisse (Melissa officinalis) möchte ich heute eine Pflanze empfehlen, die eine gute Begleitung darstellt, wenn eine spürbare Unpässlichkeit einen Strich durch einen sorgenfreien Alltag macht. Dies ist vor allem dann der Fall, da jemand unter vorübergehenden Kopfschmerzen leidet oder gar eine so genannte Migräne zu bewältigen hat. Die Begleitumstände in Form von Symptomen sind oft sehr unterschiedlich. Wie dem auch immer sei: in der Melisse sind wohltuende und entspannende ätherische Öle und Flavonoide enthalten, die das Ihre dazu beitragen können, um durch eine notwendige Entspannung wieder mehr Licht am Horizont erblicken zu dürfen. Genau dann ist es ratsam, den gesamten Körper zu beruhigen und zu entkrampfen. Zusätzlich schadet es in keinem Fall, die gesamte Blutzirkulation anzukurbeln. In den wunderbar verborgenen Wirkkräften der Heilpflanzen kann man sehr sanfte und milde Hilfsmittel entdecken, die durchaus imstande sind, einiges zum allgemeinen Wohlbefinden beizutragen.  Seit jeher wussten schon unsere Vorfahren um die entspannende Ausstrahlung der Zitronenmelisse. In einem speziellen Kräuterbad lässt sich diese auf eine sanfte Art entgegennehmen.   Bad mit Melisse  100 g getrocknetes oder 200 g frisches zerkleinertes Melissenkraut mit 3 Liter siedendem Wasser übergießen und 15 Minuten ziehen lassen. Danach abseihen und dem Badewasser beifügen. Zirka 1/4 Stunde in der Wanne baden. Danach heraussteigen und abtrocknen. Zum Schluss den ganzen Körper mit einem Wacholder-Ölauszug einreiben, um die Blutzirkulation anzukurbeln. Das entspannt allgemein und tut vor allem bei Kopfschmerzen oder auch bei Migräne gut. www.kraeuterpfarrer.at Melisse oder Zitronenmelisse (Melissa officinalis) © Aquarell von Adolf Blaim, Kräuterpfarrer-Zentrum Karlstein/Thaya