Die Kraft im Saft

10. April 2022
Die Birken liefern ihn Der Frühling steckt voller Lebensenergie! Jede Pflanze drängt nun hin nach dem stärker werdenden Sonnenlicht und auch manch kalte Nacht oder ein vorübergehender eisiger Wind können die grünen Geschöpfe nicht daran hindern, ihrer vollen Entfaltung entgegen zu streben. Aus der Wurzel steigt quasi das neue Leben bis in die obersten Wipfel hinauf. Am heutigen Palmsonntag möchte ich in diesem Zusammenhang einmal einen Blick auf die Birken (Betula pendula) werfen, die momentan eine gute Gabe für uns bereithalten. Auch wenn es in raueren Gegenden noch dauert, bis sich die grünen Blätter aus den Knospen wagen, so ist doch in allen gesunden Individuen dieser Art der Saft im Fluss, der entlang der Rinde vom Boden und vom Stamm aus den ganzen Baum mit den nötigen Nähr- und Wuchsstoffen versorgt. In dieser Flüssigkeit steckt viel Gutes wie etwa Aminosäuren, Mineralstoffe und Antioxidantien sowie auch etwas Zucker. So lange eine Birke noch kein Blattkleid entwickelt hat, ist es möglich ihren Stamm anzuzapfen, ein wenig von der Flüssigkeit auszuleiten und für das eigene Wohl zu nutzen. Es kann u. a. der Kopf davon profitieren. Aus alten Überlieferungen der traditionellen Klostermedizin ist schon lange bekannt, dass die Kopfhaut gestärkt wird und das Haupthaar eine gute Pflege erfährt, wenn sie mit dem Birkensaft in Berührung kommen. Darüber hinaus möchte ich natürlich nicht auf die ausschwemmende und reinigende Kraft vergessen, die der Birkensaft entwickelt, wenn er innerlich angewendet und in entsprechend verträglichen Mengen getrunken wird. Um eine Gärung dieser Flüssigkeit zu verhindern, ist es notwendig, ein wenig Alkohol beizufügen, um so eine Gärung auszuschließen. Einmal haltbar gemacht, kann der Birkensaft über längere Zeit herangezogen werden.   Birkenauszug für die Kopfhaut Von frisch gezapftem oder mit Alkohol haltbar gemachtem Birkensaft ein wenig auf die Finger geben und damit regelmäßig die Haare und die Kopfhaut einmassieren. Besonders wirkkräftig ist dies natürlich, wenn es nach dem Duschen oder nach der Haarwäsche vollzogen wird. Ein Birken-Haut-und-Haarwasser natürlichen Ursprungs dient auch all jenen, deren Haarpracht sich schon vor längerer Zeit verabschiedet hat, wobei aber die Kopfhaut nach wie vor eine Pflege benötigt. Einen haltbaren Birkenwasser-Auszug zum Einnehmen sowie auch ein Birken-Haut-und-Haarwasser erhalten Sie samt ausführlicher Beratung im Kräuterpfarrer-Zentrum: Tel. 02844/7070, E-Mail: bestellung@kraeuterpfarrer.at oder bequem im Webshop: www.kraeuterpfarrer.at Birkenwasser-Auszug; Aktion zur Entgiftung des Körpers © Foto: Reinhard Podolsky