Monat: Februar 2014

8. Februar 2014

Die schützenden Haare

Rosmarin hilft sie festigen Der berühmte Londoner Chirurg und Botaniker John Gerard (1545 – 1612) hat einmal über den Rosmarin (Rosmarinus officinalis) gemeint, dass „es so viel davon im südfranzösischen Languedoc gibt, dass die Einwohner kaum einen anderen Brennstoff brauchten.“ Read more...

...

Mehr lesen...

7. Februar 2014

Alles blickt nach Sotschi

Und rundherum wächst der Kreuzdorn Die olympischen Winterspiele nehmen nun endlich ihren Lauf. Proteste hin oder her; die Sportler setzen vor allem ihren Ehrgeiz darauf, einander in den verschiedenen Disziplinen herauszufordern, um in der Folge natürlich auch eine Medaille zu Read more...

...

Mehr lesen...

6. Februar 2014

Eine Prise Gesundheit

Das Basilikum passt zu vielen Speisen Ein Blick aus dem Fenster genügt. Ja, ob wir es wollen oder nicht: eine Weile wird’s noch dauern, dass der Frühling Einzug hält. Wie schön wäre es doch, könnte man jetzt schon in den Read more...

...

Mehr lesen...

5. Februar 2014

Im Gurkenglas betrachten

Die Senfkörner fürs Wohlbefinden verwenden Gerade musste ich ganz kräftig schmunzeln. Während ich mir nämlich Gedanken machte, wie ich einen Artikel über Senfkörner aufbereiten könnte, stellte ich mir in meiner Phantasie vor, dass Edmund Sackbauer alias „Mundl“ aus der TV-Serie Read more...

...

Mehr lesen...

4. Februar 2014

Sparsamkeit oder Klugheit?

Altes Hausmittel empfiehlt die Zitrone Es gibt ein Wort, das in den letzten Jahren sehr häufig verwendet wird: die Wertschöpfung. Um dieses zu erklären, zitiere ich einfach von der im Internet abrufbaren Enzyklopädie Wikipedia, wo geschrieben steht: „Wertschöpfung ist in Read more...

...

Mehr lesen...

3. Februar 2014

Ein gutes Team für Notfälle

Kräuter helfen bei Gastritis Grubenunglücke zählen immer zu den schrecklichen Schlagzeilen, die oft ganze Länder in Atem halten, wenn es gilt, Menschenleben zu retten. Es braucht da schon erfahrene Spezialisten dazu, die es wagen, Verletzte und Eingeschlossene ans Tageslicht zu Read more...

...

Mehr lesen...

2. Februar 2014

Demütige Bäume hoch oben

Die Latschenkiefern trotzen dem Winter Ich genieße es mittlerweile, eben mal unkompliziert die Grenze nach Tschechien zu passieren, um einen Ausflug ins benachbarte Mähren zu unternehmen. Der Schreck, der mir noch lange nach dem Fall des Eisernen Vorhanges bei derartigen Read more...

...

Mehr lesen...

1. Februar 2014

Ein guter Kaffee am Morgen

Ein wenig Kardamom beigeben Wo liegt die eigentliche Hauptstadt des Kaffees? Mit einem Augenzwinkern darf im Spaß sicherlich der heimatliche Stolz ein wenig zum Einsatz kommen und in diesem Sinne unsere Metropole Wien genannt werden. Überschreitet man jedoch die Grenzen Read more...

...

Mehr lesen...