Weihnachten

4. Dezember 2012
Kirschen Knospen Blüten und Früchte

Der blühende Kirschbaum

Mit Pflanze und Tier auf Weihnachten zu Pflanzen haben einen Nutzen für mich. Sie sind schön, sie schenken mir Sauerstoff und sie nähren mich. Sie haben aber zudem auch noch einen Sinn, der durch ihre Beschaffenheit in einer je eigenen Read more...

...

Mehr lesen...

3. Dezember 2012
Lavendelblütentee in Schale

Erinnerung an den Sommer

Mit Pflanze und Tier auf Weihnachten zu Es gibt einige „Werkzeuge“, um sich den Weg ins Leben zu bahnen. Dazu gehören unter anderem meine Talente, meine Herkunft und Familie und meine schulische, handwerkliche oder universitäre Ausbildung. In allen Phasen meines Read more...

...

Mehr lesen...

2. Dezember 2012
Esel Balduin im Naturpark Geras

Der Esel Balduin

Mit Pflanze und Tier auf Weihnachten zu Es gab Heilige, die mit den Tieren sprachen und der Schöpfung eine Predigt hielten. Die prominentesten Vertreter sind hierin wohl der heilige Franziskus und der heilige Antonius von Padua. Angeregt durch diese Vorbilder Read more...

...

Mehr lesen...

1. Dezember 2012
Gänsefingerkraut

Eine Zeit geht zu Ende

Heute endet das Kirchenjahr Sang- und klanglos vollzieht sich an diesem Samstag der Abschluss des liturgischen Jahres der römisch-katholischen Kirche. In dieser Gemeinschaft des Glaubens ist wie auch in den anderen Kirchen des Ostens und Westens die Zeitrechnung gegenüber dem Read more...

...

Mehr lesen...

24. November 2012
Löwenzahnblätter

Die Kirche im Dorf lassen

Und den Advent im Advent feiern In einer Woche ist es so weit! Aber hat sich da der Kräuterpfarrer nicht verzählt? Der Grund ist folgender: jedes hohe kirchliche Fest und jeder Sonntag beginnt schon mit dem Abend des Vortages. So Read more...

...

Mehr lesen...

11. November 2012
Guter Morgentipp vom Kräuterpfarrer

Ein gutes Frühstück ist was wert

Nicht minder ein guter Gedanke für den neuen Tag „Solange ich atme, hoffe ich auch!“ – so schrieb es einst Kräuterpfarrer Hermann-Josef Weidinger in eines seiner Bücher. Ich weiß ja nicht, lieber Leser, liebe Leserin, wie Sie heute aufgestanden sind. Read more...

...

Mehr lesen...