Matricaria chamomilla

21. Januar 2013
Kamillenzweiglein

Was hat Kamille mit Äpfeln zu tun?

Variationen mit einem bekannten Kraut Bei den Heilkräutern kennt man oft verschiedene regionale Bezeichnungen. Es sind dies die volkstümlichen Namen, die so manche Erfahrungsgeschichte mit einem Gewächs zum Ausdruck bringen. Ein einfaches Beispiel dafür ist die ausgereifte Löwenzahnblüte, die mit Read more...

...

Mehr lesen...

3. Januar 2013
Kamillenzweiglein

Sich wieder riechen können

Natürliche Kosmetik einsetzen Was sind Ihre ersten Gedanken, wenn Sie morgens aus dem Bett steigen? Kann es sein, dass da schon die Anforderungen des Berufes oder zu erwartende Konflikte, die man eher scheut, den Kopf vollstopfen? Ich denke, da ist Read more...

...

Mehr lesen...

30. November 2012
Kräuterkissen

Angenehme Bettgenossen

Getrocknete Kräuter im Kissen Haben Sie heute Nacht gut geträumt? Oder war’s einfach nur furchtbar? Wir alle wissen um die Wichtigkeit des Schlafes. Unser Leib kann sich ausruhen und unsere Seele wird nicht noch zusätzlich in diesen wertvollen Stunden mit Read more...

...

Mehr lesen...

29. November 2012
Salbei mit Blüten und Knospen

Einfache Vollzüge schätzen

Zum Beispiel das Schlucken Sind Sie heute gut aus dem Bett gekommen? Konnten Sie sich aus eigenen Kräften auf die Beine bringen und ohne Hilfe ins Bad gehen, um sich für den Tag zu rüsten? Schlägt Ihr Herz noch? Atmen Read more...

...

Mehr lesen...

17. November 2012
Ackerschachtelhalm

Die Krallen herzeigen

Nägel haben auch beim Menschen einen Sinn Katzen haben Fans und Feinde unter uns Menschen. Dieses Haustier hat jeweils einen eigenen Charakter, der oft nur schwer zu durchschauen ist. Die Feststellung hat durchaus ihre Berechtigung, wenn behauptet wird: Hunde haben Read more...

...

Mehr lesen...

13. November 2012
Honig

Der „liebe“ Alkohol

Zeigt mit einem Kater seine Krallen Der Martinitag ist nun vorüber. So gibt es keinen Grund mehr, auf den jungen Wein zu verzichten. Die Winzer haben trotz mancher Einbußen durch Frost- und Hagelschäden in den Weinbergen wiederum so manch edles Read more...

...

Mehr lesen...

26. Oktober 2012
Kamille

Ein heilender Klassiker

Die Kamille begleitet behutsam Mittlerweile sind die Gärten wiederum ausgeräumt und die Beete schauen mit einer schutzlosen Erdschicht zum Himmel. Der Winter soll nun das Seine tun, damit im Frühjahr erneut die Pflanzen unserer Wahl heranwachsen und gedeihen können. Doch Read more...

...

Mehr lesen...