Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Nach der Grillsaison: Abnehmen mit Gänseblümcheny
Der Sommer ist anscheinend wieder zurück. Das Wetter schaltet erneut auf Wärme und Sonnenschein um, obwohl die Tage bereits spürbar kürzer werden. Vielleicht geht es sich ja noch aus, in froher Runde so manchen Grillabend zu genießen. Das Feiern mit Read more...
...
Nach Strapazen: Erholung mit Blutweiderich
Je karger die Vegetation wird, desto mehr finden all jene Pflanzen Beachtung, die jetzt ihre Blütenpracht parat halten. Um nun den Blutweiderich (Lythrum salicaria) aufzusuchen, genügt es, zu naturbelassenen Uferböschungen zu gehen, wo diese Pflanze kaum zu übersehen ist. Mit Read more...
...
Knoblauch zur Stärkung der Nägel
Wer sich in der freien Zeit an häusliche Arbeit heranmacht, wird sich nach getanem Werk etwas ausruhen und sich hoffentlich auch Gedanken darüber machen, wie es um einen selbst bestellt ist. Wann haben wir das letzte Mal ganz bewusst auf Read more...
...
Verdauung unterstützen – mit dem Gelben Labkraut
Pflanzen senden Signale aus. Diese sind in erster Linie durch die Farbe der Blüten wirksam, die unsere Augen in ihren Bann ziehen. Sie sprechen damit auch eine Einladung aus, wie z. B. etwas für unsere Verdauung zu unternehmen. An Feldrändern und Read more...
...
Bei schwacher Blase – die Blätter der Schwarzen Johannisbeere nutzen
Wir dürfen uns schon langsam fragen, was denn alles von der Pracht, die unsere Gärten uns liefern, übrigbleibt. Immerhin gibt die Getreideernte ein eindeutiges Signal, dass die Vegetation sich dem Herbst hinwendet. Damit ist es höchst an der Zeit, sich Read more...
...
Klettenwurzelöl – Wohltat auf der Haut
Spricht man von Begleiterscheinungen, so ist damit gemeint, dass man zusätzlich zu einem Umstand auch noch anderes mit einberechnen muss, das anfällt bzw. auftritt. An den naturbelassenen Wegrändern geben diesem Begriff viele Pflanzen eine Form und zusätzlich eine eigene Bedeutung. Read more...
...
Den Körper entsäuern – Gurken helfen dabei
Sobald ein kleiner Rohkostteller am Tisch steht, dürfen wir zugreifen und damit einen konkreten Beitrag zu unserer Gesunderhaltung leisten. Obst und Gemüse sind gleichermaßen dafür geeignet, um die Verdauung mit dem zu bestücken, was unserem Körper guttut. Aus verschiedensten Gründen Read more...
...
Blutwurz versorgt Wunden von innen her
Viele Pflanzen und Kräuter beeindrucken durch ihre Blüten die Augen des Betrachters. Andere wiederum senden ein wunderbares Aroma aus, das unseren Nasen schmeichelt. Bei den meisten Gewächsen aber liegt die wertvolle Kraft, die uns zu dienen vermag, im Verborgenen. Dies Read more...
...
Erkältung im Sommer – Gerste hilft bei Husten
Die Ernte steht längst vor der Tür. Doch in vielen Breiten des Flachlandes unserer Heimat und auch über die Grenzen hinweg ist es einfach zu nass. So müssen die Mähdrescher derzeit noch zu Hause bleiben. Bei diesem feuchten Wetter und Read more...
...
Vielseitig und wohlriechend – Lavendel in Öl ansetzen
Es gibt bestimmte Eindrücke, Bilder, Düfte und Gefühle, die zum Sommer dazugehören. Das spüren wir besonders, wenn wir uns in der Natur oder in einem Garten aufhalten. In den warmen und heißen Monaten kommen wir gleichsam am Lavendel (Lavandula angustifolia) Read more...
...