Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Galle und Leber stärken
Die Haut kann dabei vermitteln Vor einigen Jahren habe ich neben der Sakristei in Harth einen kleinen Wacholder gepflanzt, der mir mittlerweile schon über den Kopf gewachsen ist. Als sich unlängst aufgrund der Witterungslage das Eis auf die Zweige der Read more...
...
Christus heiligt das Wasser
Das Wasser wiederum hilft uns heilen Mit dem heutigen Fest der Taufe des Herrn endet im liturgischen Kalender der römisch-katholischen Kirche die Weihnachtszeit. Wir kennen viele Darstellungen der biblischen Erzählung, wo bei Johannes dem Täufer Christus am Jordanfluss erscheint, um Read more...
...
Freiheit anstreben
Im Weißdorn einen Freund finden Die guten Vorsätze für das neue Jahr 2013 sind in den meisten Fällen längst schon x-mal gebrochen worden. Natürlich möchte ich diese Feststellung nicht verallgemeinern. Doch, wer sich selbst gut genug kennt und realistisch betrachtet, Read more...
...
Kehraus für den Darm
Der Kreuzdorn hilft dabei Vor längerer Zeit habe ich schon eine Pflanze aus der Familie der Kreuzdorngewächse vorgestellt. Hierbei handelte es sich um den Faulbaum (Frangula alnus). Heute soll endlich einmal der vielleicht eher unbekannte Kreuzdorn näher betrachtet werden. Der Read more...
...
Malz ist gut für das Bier
Es beruhigt auch unsere Haut Wieder einmal fiel mir vor kurzem ein Buch über Hausmittel und Heilkräuter aus dem Jahr 1920 in die Hände, in dem ich gerne einmal blättere und lese. Dabei bin ich auf ein Kapitel über die Read more...
...
Heiserkeit ist kein Schicksal
Die Stimme richtig pflegen Die Sternsinger waren in der vergangenen Woche wieder einmal ganz eifrig unterwegs, um nicht nur ihre Zeit, sondern auch ihre Stimme zur Verfügung zu stellen. Im Singen und Aufsagen ihrer Sprücherl haben sie vielen Menschen eine Read more...
...
Heilsames Meeresgewächs
Der Blasentang liefert das wertvolle Jod Wissen Sie, was Stellerkröpfer sind? Hierbei handelt es sich um eine böhmische Kropftaubenrasse, an der ich seit meiner Kindheit Gefallen gefunden habe. In meinem Elternhaus wurde mir einst ein sehnlicher Wunsch erfüllt: ich durfte Read more...
...
Verwechslungen können leicht passieren
Weihnachtsdekoration unterscheiden lernen Jede Pflanze hat ihre Eigenart. Das bemerkt man aber nicht bei oberflächlichem Hinsehen. Nur, wer sich interessiert mit den einzelnen Gewächsen auseinandersetzt, kann sein Wissen Schritt um Schritt erweitern. Die Natur schlägt beim Vergleichen der einzelnen Arten Read more...
...
Folgen einer langen Reise
Wohltat für die Heiligen Drei Könige Es ist auch heute noch ziemlich anstrengend, den ganzen Tag unterwegs zu sein und von Haus zu Haus zu ziehen. Das können die vielen eifrigen Sternsinger sicherlich bezeugen, die in den letzten Tagen unermüdlich Read more...
...
Duftzonen im Garten
Sich von der Nase leiten lassen Zimt, Anis, Kerzenduft, Lebkuchen, Punsch und Glühwein haben vor allem in den vergangenen Wochen unserem Riechorgan geschmeichelt. Vielleicht wurde am Heiligen Abend das Haus geräuchert und in irgendeiner Ecke steht daher noch die Weihrauchpfanne Read more...
...