Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

8. November 2016

Harmlos und nahbar

Der Wiesenbärenklau ist ein Heilkraut Der Vortragssaal des Naturladens im Kräuterpfarrer-Zentrum in Karlstein an der Thaya wird durch etliche Wappen geziert. Auf diesen findet sich jeweils ein Bär oder eine diesem Tier entsprechende Andeutung. Grund für diese Sammlung liefert das Read more...

...

Mehr lesen...

7. November 2016

Auch Tiere können krank werden

Mit Eibisch den Schützlingen beistehen Die heile Welt ist und bleibt ein Wunsch, den sich wahrscheinlich alle momentan auf der Erde Lebenden herbeisehnen. Umso größer wird dieses Begehren, je bedrängender und aussichtsloser sich eine Situation erweist, die durchaus spürbar die Read more...

...

Mehr lesen...

6. November 2016

Auf Reisen und auch daheim

Zum Saft des Granatapfels greifen Es zählt zu meinen Erinnerungen an die zurückliegende Reise nach Israel. Im Zuge des Besuchs der heiligen biblischen Stätten trifft man natürlich auch auf die Flora des Heiligen Landes, die einem ohnehin aus den alt- Read more...

...

Mehr lesen...

5. November 2016

Der nass-kalten Zeit begegnen

Ein Tee kann dabei Hilfe bringen In Österreich wird auch in diesem Jahr zum wiederholten Male der „Tag des Tees“ begangen, der auf den sinnvollen und gleichzeitig wohltuenden Genuss dieses Getränkes hinweisen möchte. Gerade jetzt, wo sich der Aufenthalt unsererseits Read more...

...

Mehr lesen...

4. November 2016

An der Wurzel packen

Den Spitzwegerich einmal anders nutzen Vorurteile sind generell mit Vorsicht anzuwenden oder am besten ganz zu unterlassen. Gewiss gibt es bei vielen unserer Zeitgenossen ein gutes Gespür dafür, wer des eigenen Vertrauens würdig ist und wen man am besten auf Read more...

...

Mehr lesen...

3. November 2016

Hoch von der Alm

Mit dem Enzian in die Haut eindringen Der Almabtrieb hat längst stattgefunden. Jedes Jahr stellt dieses Ereignis eine Zäsur dar, die eindeutig den kalten Monaten droben in den Bergen quasi den freien Lauf lässt. Mit dem Vieh, das ins sichere Read more...

...

Mehr lesen...

2. November 2016

Das Wissen der Ahnen

Die schätzten bereits den Knoblauch Allerseelen lässt uns innehalten, denn wir verdanken denen, die vor uns als einzigartige und einmalige Menschen ihre Erdentage gestalteten und manchmal auch durchaus bestritten, sehr viel. Und wir trauern immer noch vielem nach, was wir Read more...

...

Mehr lesen...

1. November 2016

Symbol der Dankbarkeit

In den Rosen steckt eine heilende Kraft Schön langsam heißt es an das Ende des laufenden Jahres zu denken. Im Nu steht Weihnachten vor der Tür, und wir werden uns dann fragen, wo denn die Zeit geblieben ist. Rund um Read more...

...

Mehr lesen...

31. Oktober 2016

Gute Gedanken aussenden

Durch Walnüsse die Voraussetzung schaffen Wer einen Bau plant, muss zuerst dem zur Verfügung stehenden Grund hierfür die nötige Aufmerksamkeit schenken. Sonst könnte es gleich zu Beginn der Umsetzung zu Komplikationen kommen. Es ist einfach wichtig zu wissen, wohin man Read more...

...

Mehr lesen...

30. Oktober 2016

Gespeicherte Sonnenenergie

Aus dem getrockneten Ysop abrufen Wer heute Morgen aufgewacht ist und einen Blick auf das Handy, den Computer oder auf einen schlichten Kalender aus Papier geworfen hat, durfte sich davon überzeugen, dass Sonntag ist. Gott sei im wahrsten Sinne des Read more...

...

Mehr lesen...