Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

9. Dezember 2016

Schmucke Blume samt Heilkraft

Das Stiefmütterchen in ursprünglicher Form Die Mode unserer Kleidung ist jeweils ihrer Zeit voraus. Das heißt zwar nicht, die gegenwärtigen Minusgrade zu ignorieren, um bloß mit einem T-Shirt, Shorts und Flipflops am Leib die eigene Gesundheit aufs Spiel zu setzen. Read more...

...

Mehr lesen...

8. Dezember 2016

Eine stechende Grazie

Die Mariendistel einmal anders Es ist ein Spezifikum unseres schönen Heimatlandes, dass der heutige 8. Dezember ein Festtag ist, an dem die Schulen geschlossen bleiben und die Arbeit je nach Möglichkeit ruht. Zu verdanken ist dies jedoch einer Frau, deren Read more...

...

Mehr lesen...

7. Dezember 2016

Heiß oder kalt?

Das Labkraut verschieden aufgießen Gibt es ein Kraut, das bei allen gesundheitlichen Anliegen hilft? Auf eine derartige Frage antworte ich meistens differenziert. Die Pflanzen sind uns Menschen durchaus wesensverwandt, sodass daraus folgt, dass kein Gewächs alles vermag. Dennoch gibt es Read more...

...

Mehr lesen...

6. Dezember 2016

Einen Begleiter rufen

Die Engelwurz als Beistand wählen Zu keiner anderen Zeit haben die Engel Hochsaison als im Advent und zu Weihnachten. Sie müssen für mehr herhalten, als ihnen eigentlich zusteht. So wird gerne das legendäre Christkind mit diesen geschaffenen geistigen Wesen verwechselt, Read more...

...

Mehr lesen...

5. Dezember 2016

Dem Husten entgegentreten

Mit dem Dost konkrete Schritte setzen Gerne fühlen wir uns wohl in unserer eigenen Haut. Es soll in unserem Körper alles so beschaffen sein wie ein heimeliges Haus inmitten einer Winterlandschaft. Wenn’s draußen stürmt und schneit oder selbst bei Sonnenschein Read more...

...

Mehr lesen...

4. Dezember 2016

Zwei Kerzen am Adventkranz

Basilikum und Hirtentäschel im Duo Die Zahl Zwei markiert den heutigen 2. Adventsonntag. Daher dürfen nun schon zwei Lichter am für diese geprägte Zeit typischen Kranz entzündet werden. Was liegt da näher, um auf das Gemeinsame und das Vereinte hinzuweisen, Read more...

...

Mehr lesen...

3. Dezember 2016

Das Fundament des Haares

Die Kornblumen festigen und stärken es Wenn nun draußen die Blütenpracht der pflanzlichen Natur offensichtlich auf Betriebsurlaub ist, so helfen uns schöne Bilder an den Wänden, die Blumensträuße und Sommerwiesen darstellen, über die kalte Jahreszeit hinweg. Das war wahrscheinlich auch Read more...

...

Mehr lesen...

2. Dezember 2016

Therapie an den Füßen

Den Wermut zum Einsatz kommen lassen Ab und zu ein Spaziergang kann nicht schaden. Das tut der eigenen Gesundheit gut und wir bewegen uns dabei in einem Maße, dass der Körper dadurch nicht überfordert wird. Ohne dem Müßiggang frönen zu Read more...

...

Mehr lesen...

1. Dezember 2016

Eine nasse Sitzung

Das Heidekraut pflegt das Gesäß Nass-kaltes Wetter lässt uns die Vorteile erkennen, die schlicht in dem Umstand gegeben sind, ein Dach über dem Kopf zu haben und dazu noch eine funktionierende Heizung zu besitzen. Da kann man es sich so Read more...

...

Mehr lesen...

30. November 2016

Leichte Tage im Advent

Mit Birnen dem Leib dienen Unser Land ist durchaus reich an Rohstoffen. Verschiedenste Mineralien, Erze, Salze mitsamt dem kostbaren Wasser tragen dazu bei, dass viele Produkte erzeugt und exportiert werden können. Auch wenn heimische agrarische Produkte nicht unbedingt den Ton Read more...

...

Mehr lesen...