Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ein Hausmittel zur Beruhigung
Hopfenblüten aufbrühen Neu entwickelte Technologien und eine stets verbesserte Infrastruktur lassen uns förmlich nicht zur Ruhe kommen. Wir sind einem ständigen Lernprozess ausgesetzt. Denn es gilt: wer nicht bei all dem dranbleibt, zählt bald zu den Verlierern der gegenwärtigen Lebenswirklichkeit. Read more...
...
Praktisches in der Küche
Petersiliengrün erfrischt Oft wird unterschieden zwischen Haupt- und Nebensache. Auch beim Theater und im Film gibt es Darsteller mit einer tragenden Rolle und dann wiederum jene, die den Hintergrund ergänzend bespielen. Beim Essen dürfen wir erkennen, dass diese Kategorien sich Read more...
...
Eine Kur für die Vitalität
Kräutermischung „Brücke im Frühling“ Der hl. Apostel Paulus reiht in seinem 1. Brief an die Thessalonicher eine Liste von Weisungen auf, die dem guten und frommen Leben einer Gemeinde von Gläubigen dienen soll. Darin findet sich auch folgender Imperativ: „Prüft Read more...
...
Für Lunge und Darm
Die Anisfrüchte nutzen Vor Kurzem hat mir ein Mitbruder im Kloster noch gesagt: „Ich hab den Eindruck, dass das Jahr 2019 erst begonnen hat. Dabei ist schon wieder fast die Hälfte der Zeit verstrichen und ich weiß nicht, wo die Read more...
...
Auch die Blätter verwenden
Zumindest bei der Sellerie Hoffungsvoll in die Zukunft blicken! – Das bedeutet für mich die gegenwärtige Jahreszeit! Denn immerhin geht es mit den Temperaturen bergauf. Dadurch wird das Wachstum der Pflanzen angeregt, die nach und nach alles in ein sattes Read more...
...
Dauerbrenner Blattläuse
Biologische Schädlingsbekämpfung Die Nachrichten aus der Landwirtschaft sind Anlass, sich durchaus Sorgen zu machen. Denn aufgrund widriger Witterungsverhältnisse, die in vielen Gebieten zu einem Mangel an regelmäßig verteilten Niederschlagsmengen führen, sind letztendlich auch die Pflanzen geschwächt, die auf dem Ackerboden Read more...
...
Waschen mit Pflanzen
Das Seifenkraut beim Namen nehmen Wenn ich danach fragen würde, welche Pflanzen denn vor allem an den Ufern von Flüssen und Teichen gedeihen, so würde vielen einiges dazu einfallen. Unter den Bäumen sind es vor allem die verschiedenen Weidenarten oder Read more...
...
Die Leberfunktion steigern
Die Vorteile des Löwenzahns Gerne gehen wir auf die Suche nach dem Guten und Brauchbaren. Immerhin sollte das, was wir besitzen, im Haushalt gebrauchen oder auf dem Leibe tragen, dem Trend und dem technischen Stand der jeweiligen Zeit entsprechen. Und Read more...
...
Den Organismus stärken
Salbei als guter Helfer So sehr wir meinen, die Welt zu kennen und vieles beurteilen zu können, so wenig wissen wir oft von uns selbst. Denn wer Schrittweise stellt sich das Leben in Flur und Feld wieder ein. Wie die Read more...
...
Die Vorzüge des Krens
Mittels Bad ausschöpfen Je mehr wir von Problemen in der Land- und Forstwirtschaft hören, die durch ein Übermaß am Vorhandensein von Schädlingen verursacht werden, umso dringlicher wird die Notwendigkeit, sich Gedanken darüber zu machen, wie wir mit unserer Umwelt umgehen. Read more...
...