Nachlese

Spürt die Signale!
Rheuma und Gicht ernst nehmen Heilkräuter sind weder Wunder-Wuzzis noch hochdosierte Pharmazeutika, die im Handumdrehen einen geänderten Zustand der Physis oder der Psyche bewirken, sondern sie sind in erster Linie Mitgeschöpfe, die dafür dem Menschen an die Seite gestellt wurden, Read more...
...
Die Wildform des Spinats
Schon einmal etwas vom Guten Heinrich gehört? Die Liturgie im Ritus der römisch-katholischen Kirche kennt einen so genannten Farbkanon. Das besagt, dass zu bestimmten Festen die liturgischen Gewänder in einer bestimmten Farbe getragen werden. Zurzeit sind für den Osterfestkreis, der Read more...
...
Hoffnung demonstrieren
Dem Salbei beim Wachsen zuschauen Unter den Heilkräutern gibt es gewisse Favoriten, die fast jedermann bekannt sind. Dazu zählen Kamille, Ringelblume und vor allem der Salbei (Salvia officinalis). In sehr milden Klimazonen unserer Heimat war es vielleicht möglich, dieses beliebte Read more...
...
Sich richtig auf den Kopf greifen
Oder es einfach delegieren Es kann mehrere Gründe geben, um seine Hand Richtung Kopf zu bewegen. Meistens meinen wir, dass uns andere Grund dafür liefern. Schuld daran ist folglich oft deren zu geringe Auffassungsgabe, ein dementsprechendes Fahrverhalten auf der Straße Read more...
...
Alles hängt zusammen
Mit Kräutern eine Verbindung herstellen Spezialisten sind sehr oft gefragt. Ich selber kenne mich bei nur wenigen technischen Gegebenheiten aus. Bei einem motorbezogenen Defekt meines Autos suche ich die kompetente und autorisierte Werkstätte auf, die mit Hilfe eines Computers die Read more...
...
Leicht in den Tag einsteigen
Ab und zu am Morgen fasten Unser Körper ist mehr als nur eine Maschine, die dazu bestimmt ist, biologische Abläufe zu vollziehen. Immerhin wohnt unsere Seele darin und bildet zusammen mit unserem Leib die Persönlichkeit, die jetzt unaustauschbar und einmalig Read more...
...
Ein Spaziergang im Frühling
Mit Ehrfurcht zum Boden schauen Unser Körper kommt am besten mit dem zurecht, was zur jeweiligen Zeit gerade in der Umwelt passiert und wächst. Konkret ist vom Wetter bzw. der Jahreszeit und dem pflanzlichen Angebot in der freien Natur die Read more...
...
Dauerthema Blut
Es beseelt den ganzen Körper Können Sie Blut sehen? Also ich tu mir bei manchen Gelegenheiten eher schwer damit. Wenn auch im Notfall sich nicht die Frage stellt, einem verletzten Menschen zu helfen, kann es aber doch passieren, dass ich Read more...
...
Ornithologische Seltenheit
Der Wiedehopf brütet in Höhlen Es bereitet mir immer wieder viel Freude, die Vögel und ihr buntes Treiben rund ums Haus und in der Natur zu beobachten. Manchmal schaffe ich es auch, Interessierte in aller Herrgottsfrüh zum Aufstehen zu bewegen, Read more...
...
Pflanzliche Wasserspezialisten
Natürliche Uferbefestigung Dort, wo der Winter bis vor kurzem den Ton angegeben hat, sieht man an den Ufern der Flüsse und Bäche Bäume stehen, die scheinbar mit einem rötlich-violetten Schimmer umgeben sind. Diesen eigenen Farbton bringen nun die blühenden Schwarzerlen Read more...
...