Kraeuterpfarrer

4. Juni 2017

Schönheit und Duft entgegennehmen

Die Pfingstrose hat Aussagekraft Komm, heiliger Geist, und erfülle die Herzen deiner Gläubigen! Erneuere das Antlitz der Erde! – Wenn die Kirche so heute zum Himmel ruft, dann möge die Bitte nicht unerhört bleiben. Die Bibel berichtet von Feuerzungen, die Read more...

...

Mehr lesen...

3. Juni 2017

Eine ungefährliche Droge

Hanfsamen für die Piepmätze Damit es sich nicht gleich um ein Missverständnis handelt: der heutige Artikel dreht sich lediglich um den Nutzhanf (Cannabis sativa), der schlichtweg ungeeignet ist, um sich hallizunogener Substanzen zu bedienen und damit in den meisten Fällen Read more...

...

Mehr lesen...

2. Juni 2017

In Hinblick auf die Zukunft

Steinklee im Garten ansiedeln Wenn Menschen auf die sogenannte schiefe Bahn geraten, dann ist das immer ein Grund, sich Sorgen zu machen. Egal, was die Ursache dafür ist, es gelingt oft nur schwer, aus eigenen Stücken die richtigen Schritte hin Read more...

...

Mehr lesen...

1. Juni 2017

Achtung vor der Größe Gottes

Mithilfe des Nussbaumes ansteuern Eben komme ich vom Garten neben meinem Pfarrhof in Harth. Dort schaue ich regelmäßig nach dem Wuchs der jungen Bäume, die ich in den letzten Jahren pflanzen durfte. Gerade im Frühjahr verfolge ich gern das Austreiben Read more...

...

Mehr lesen...

31. Mai 2017

Die gesunde Frömmigkeit suchen

Dabei die Lilien nicht übersehen Die Reaktionen darauf, wenn manche das Wort Frömmigkeit hören, können durchaus unterschiedlich sein. Viel zu oft wird es jedoch meiner Meinung nach abgetan, zählt doch diese Haltung zu den Gaben des Heiligen Geistes. Darum beten Read more...

...

Mehr lesen...

30. Mai 2017

Die Tugend der Stärke

In der Eiche versinnbildlicht Wer ist wirklich stark? Muskelkraft oder eine aufgerüstete Verteidigungsmaschine allein reichen sicher nicht aus, um die Gabe der Stärke zu umschreiben. Im Licht des Heiligen Geistes, das vor Pfingsten immer mehr an Kraft gewinnt, dürfen wir Read more...

...

Mehr lesen...

29. Mai 2017

Die Wirklichkeit erkennen

Den Fenchel für die Galle verwenden Die Gabe der Erkenntnis, die wir vor Pfingsten als Christen vom Heiligen Geist erbitten, ist ein nicht immer erwünschtes Gut. Denn manchmal ist es gar nicht so einfach, sich den Gegebenheiten der eigenen Person Read more...

...

Mehr lesen...

28. Mai 2017

Guter Rat ist nicht teuer

Die Augen für den Guten Heinrich offen halten Wir leben in einem Zeitalter, in der die Information über alles Mögliche permanent an uns herandringt. Die Empfangssignale der Handys an allen Orten beweisen das. Doch lebt der Mensch nicht nur von Read more...

...

Mehr lesen...

27. Mai 2017

Zur Einsicht kommen

Der Ysop stärkt Physis und Psyche Die zweite Gabe des Heiligen Geistes, um die wir in diesen Tagen vor Pfingsten in den Kirchen beten, ist die Einsicht. Es braucht in unserem Leben oft eine lange Reise, bis wir zu dem Read more...

...

Mehr lesen...

26. Mai 2017

Die Weisheit anstreben

Der Schafgarbe Achtung schenken Wir stehen kurz vor dem Pfingstfest. In den Kirchen wird um den Heiligen Geist gebetet, der lebendig macht und dem Menschen seine Gaben schenkt. Es sind sieben Tugenden, die uns die Überlieferung der Hl. Schrift kundtut. Read more...

...

Mehr lesen...