Kraeuterpfarrer

24. August 2017

Die äußerste Schicht

Der Efeu wappnet die Haut Die mittelalterlichen Kampfmethoden sind lang vorüber, wo man mit Lanze und Schild gegen den Feind anrückte. Die menschliche Spitzfindigkeit hat es leider zu viel wirksameren Waffen gebracht, wo man sich nur bedingt dagegen wehren kann. Read more...

...

Mehr lesen...

23. August 2017

Klein aber fein

Die Brennnessel liefert wertvolle Samen Immer wieder kann es passieren, dass man das Wichtige und Eigentliche im Leben übersieht. Oft ist man von einem rein äußeren Schein all dessen, was Schlagzeilen macht, geblendet und vergisst dabei, wie wertvoll sich manches Read more...

...

Mehr lesen...

22. August 2017

Gut durchatmen

Lungenkraut für Schüler Für eine gute Ausbildung zu sorgen, ist ein Anliegen, das von mehreren Beteiligten getragen werden muss. Es ist einfach zu wenig und meiner Meinung nach auch unverantwortlich, dass Kinder und Jugendliche sich so ziemlich allein abstrudeln, wenn Read more...

...

Mehr lesen...

21. August 2017

Dem Herbst entgegenblicken

Der Thymian hilft vorbeugen Ein routinemäßiger Blick in den Kalender tut not, um anstehende Termine koordinieren zu können. Das hilft mit, um vor überraschenden Kollisionen gleichzeitiger Verpflichtungen gefeit zu sein. Darüber hinaus wird einem klar, wie die Wochen dahinlaufen und Read more...

...

Mehr lesen...

20. August 2017

Mehr als bloß Gras

Die Quecke dient der Gesundheit Vor 160 Jahren wurde am 3. September der Schweizer Kräuterpfarrer Johann Künzle in der Nähe von St. Gallen geboren. Vieles von seinen Erfahrungen ist bis heute ein wertvoller Schatz der praktischen Naturheilkunde geblieben. Er hat Read more...

...

Mehr lesen...

19. August 2017

Stück um Stück

Beim Kümmel die Wurzel nutzen Geduld ist eine Tugend, die einem nicht von alleine in den Schoß fällt. Im Laufe des Lebens gibt es genügend Gelegenheiten, sich in diese Haltung zu vertiefen. Und man kann nicht früh genug damit beginnen, Read more...

...

Mehr lesen...

18. August 2017

Fruchtige Nervennahrung

Brombeeren frisch genießen Es findet gerade eine Veränderung statt. Wer die Jahreszeiten genau verfolgt, hat es bereits bemerkt. Der Sommer lehnt sich Richtung Herbst. Die Tage werden kürzer und damit die Nächte kühler, was nur von Nutzen sein kann. Zusätzlich Read more...

...

Mehr lesen...

17. August 2017

Aktuelle Anfrage Halsweh

Die Käsepappel verwenden Grad in der Früh noch fragte mich eine Bekannte, was sie denn tun könne, um ihren Hals wieder einsatzfähig zu machen. Genau genommen handelt es sich bei ihr um einen leichten Schmerz durch eine Entzündung, die sich Read more...

...

Mehr lesen...

16. August 2017

Tiere sind Mitgeschöpfe

Ihnen mit Goldrute beistehen Wenn ich mit Interessierten Kräuterkunde betreibe, so ist es mir je neu ein besonderes Anliegen, die Gesamtzusammenhänge dieser unserer geschaffenen Welt zu betrachten, bei dem ein einziges Individuum in Form einer Pflanze durchaus eine Rolle spielen Read more...

...

Mehr lesen...

15. August 2017

Ein Sinnbild für Maria

Die Weiße Taubnessel Heute feiern wir den Großen Frauentag, der besser unter dem Namen Mariä Himmelfahrt bekannt ist. Seit jeher werden in der darstellenden Kunst Pflanzen als Sinnbilder für die Gottesmutter verwendet und der Himmelskönigin an die Seite gestellt. In Read more...

...

Mehr lesen...