Besser bei Kräften bleiben
12. November 2025Haselnüsse griffbereit halten
Das Wertvolle und das Einfache müssen einander nicht ausschließen. Wir sehen dies bei so vielen Gewächsen und Kräutern, die in unserer unmittelbaren Umgebung gedeihen und derer wir uns nur bewusst bedienen müssen, um einen Nutzen entgegenzunehmen. Die Tierwelt weiß oft besser als wir darüber Bescheid, was Kraft und Energie spendet von den Gewächsen, die es in unserer Umgebung gibt. Somit lande ich heute bei den Haselsträuchern (Corylus avellana) mitsamt ihren schalengeschützten Fruchtkernen. Diese enthalten u. a. eine Reihe von ungesättigten Fettsäuren, ebenso B-Vitamine und weiters noch wertvolle Mineralstoffe. Ihr Verzehr fördert übrigens via Verdauung die Konzentrationsleistung des Gehirns und wirkt sich außerdem positiv auf den Cholesterinspiegel des Blutes aus. Wenn wir uns das alles nun ins Bewusstsein rufen, ist es nur folgerichtig, die Haselnüsse in den Ablauf eines Arbeitstages zu integrieren. Eine Zwischenmahlzeit oder eine Jause kann damit bestückt werden, wovon schließlich besonders unsere persönliche Leistungsfähigkeit profitiert. Wer es verabsäumt hat, im zurückliegenden frühen Herbst selbst die Ernte der vorhandenen Haselnüsse an unzähligen wildwachsenden oder im eigenen Garten befindlichen Sträuchern vorzunehmen, darf sich der guten Ware bedienen, die heimische Betriebe Jahr für Jahr einbringen und im Handel anbieten.
Fruchtkerne reiben und konsumieren
Ganze Haselnüsse mit geeigneten Küchenhilfen zuerst fein reiben. Das Resultat daraufhin mit Joghurt abmischen und nach Bedarf zusätzlich mit ein wenig Honig süßen. Eine Schale voll davon als Zwischenmahlzeit zu sich nehmen. Dies spendet reichlich Energie, die jemand benötigt, wenn ein anstrengender Arbeitstag an den Kräften zehrt. Nach einer überstandenen Krankheit kann es ebenso angezeigt sein, sich auf diese Weise den Haselnüssen zuzuwenden und sich damit physisch zu stärken. www.kraeuterpfarrer.at
