Nahrungsergänzung vom Gemüsebeet
4. September 2025Kohlrabi enthält viel Magnesium
In Zeiten des Wohlstands können wir uns in der Regel ein gutes Essen leisten. Dabei achten wir oft gar nicht, ob all das, was auf unseren Tellern landet, auch dem Erhalt der Gesundheit dient. Spätestens dann, wenn sich Beschwerden einstellen, werden wir hellhörig und bereit, der Vernunft den Vortritt einzuräumen. Um nun dem Organismus genügend Mineralstoffe zukommen zu lassen, ist es angesagt, vermehrt auf pflanzliche Kost umzuschalten. Dabei bietet sich u. a. der Kohlrabi (Brassica oleracea var. gongylodes) an. Da seit dem späten Sommer alles auf den Beeten im Garten frisch zur Verfügung steht, möchte ich einmal mehr die Vorzüge, die im Gemüse stecken, hervorheben. Beim Kohlrabi handelt es sich übrigens um einen knollenartig verdickten Stängel des Kreuzblütengewächses. All jene Pflanzen, die als frische Kost die Nahrung ergänzen, erfüllen eine wesentliche Aufgabe. Sie bereiten Mineralstoffe so auf, dass diese bei der Verdauung von der Physis gut aufgenommen und verwertet werden können. Im Kohlrabi findet sich z. B. ein hoher Anteil an Magnesium vor. Dies ist wiederum nötig, um Krämpfe und krampfartige Zustände in den Gelenken und Muskeln hintanzuhalten. Wer sich abwechslungsreich ernährt, der sorgt automatisch dafür, dass auch der Organismus das geliefert bekommt, was er zu einem ausbalancierten und zufriedenstellenden Funktionieren benötigt. Schon in der Antike wusste man darum, dass die Nahrung auch gleichzeitig eine Arznei sein kann.
Rohkost für die Fitness
Vom rohen und geschälten Kohlrabi dünne Scheiben herunterschneiden oder denselben raspeln. Ein paar Würzkräuter nach eigenem Geschmack hinzufügen. Das kann nun als Vorspeise oder als Zwischenmahlzeit konsumiert werden. Wird dies ein paar Mal pro Woche praktiziert, erhält in erster Linie der Verdauungstrakt genügend Ballaststoffe. Der Organismus wird so mit einem hohen Anteil an Magnesium und anderen Mineralstoffen wie Kalium, Kalzium, Eisen, Jod und Selen beschickt. Das wirkt stärkend und entkrampfend zugleich. www.kraeuterpfarrer.at