Wacholderbeeren für Abwehrkräfte

9. August 2025

Was uns die Zukunft bringen wird, das wissen wir schlicht und einfach nicht. Jeder einzelne Tag hält Überraschungen bereit, mit denen wir oft ganz plötzlich konfrontiert werden. Die Vernunft gebietet uns dennoch, vorausschauend zu denken und zu handeln. Gerade in Sachen Gesundheit ist dies sicher klug und ratsam. Schließlich sollten dann, wenn sich der Sommer nach und nach verabschiedet, die körpereigenen Abwehrkräfte auf einem hohen Niveau stehen. Dafür liefert auch der Gemeine Wacholder (Juniperus communis) eine Unterstützung. Dieses Zypressengewächs besiedelt vor allem sogenannte Heidelandschaften und kommt ebenso am Rande von Föhrenwäldern vor. Da und dort hütet ihn jemand im eigenen Garten. Die Beeren des Wacholders, die eigentlich Zapfen darstellen, tragen eine Hülle aus Fruchtfleisch. Darin finden sich u. a. ätherische Öle, Flavonoide und Gerbstoffe als Inhaltssubstanzen vor. Erst nachdem die Beeren ihre blaue Färbung angenommen haben, können sie von den Zweigen gepflückt werden. In getrockneter Form stehen sie dann als Gewürz zur Verfügung. Was jedoch nur wenige wissen, dass diese wertvollen Gaben der Schöpfung ebenso in einem Aufguss ihre stärkenden Effekte weitergeben können. Lassen wir diese naturgenerierten Kräfte also nicht brach liegen und bauen wir in Sachen Gesundheit mit dem Wacholder vor.

Tee für mehr Immunkraft

1 Teelöffel voll getrocknete Wacholderbeeren zuerst in einem Mörser quetschen. Dann mit 1/4 Liter kochendem Wasser überbrühen. 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Nun abseihen und mit ein wenig Honig süßen. 1 Tasse davon in der Früh schluckweise trinken, ebenso am Abend. 3 Wochen lang täglich durchführen. Dies steigert in der Regel die köpereigenen Abwehrkräfte. Kann auch zur Linderung von Rheumabeschwerden beitragen. Bei Nierenleiden oder während der Schwangerschaft den Wacholder jedoch meiden. www.kraeuterpfarrer.at

Gemeiner Wacholder (Juniperus communis) © Aquarell von Adolf Blaim, Kräuterpfarrer-Zentrum Karlstein/Thaya

Kategorien: Allgemein