Für spröde Fingernägel
9. Januar 2025Leinsamen als Pflegemittel
Die angesagte Arbeit während eines Tages verlangt uns oft viel ab. Gar vieles gilt es zu erledigen und dann bleibt nur wenig Zeit, um auf sich selbst zu schauen. Unsere Hände kommen dann meist in ganz unterschiedlicher Form zum Einsatz und brauchen in weiterer Folge die entsprechende Pflege. Im Hinblick auf die Fingernägel liefert uns die Natur manch Brauchbares, so etwa den Leinsamen. Er ist die Frucht des Gemeinen Leins (Linum usitatissimum). Dieses Korn wird oft als Unterstützung empfohlen, um eine gute Verdauung zu fördern. Seine Inhaltssubstanzen wie Mineralstoffe, ungesättigte Fettsäuren und Schleimstoffe sind sehr wertvoll, wenn es gilt, dem Magen sowie dem Darm etwas Gutes zukommen zu lassen. Darüber hinaus hat die Verwendung des Leinsamens positive Auswirkungen auf den Kreislauf. Zudem sind die guten Effekte, die in der Samenfrucht des Leins gespeichert sind, für äußerliche Anwendungen geeignet. Im Speziellen möchte ich heute daher die Pflege der Fingernägel hervorheben. Die Struktur dieser schützenden und praktisch einsetzbaren Hornschicht ist oft sehr unterschiedlich ausgebildet. Wenn sich die Fingernägel als spröde und dadurch brüchig erweisen, ist es angesagt, nach einer Möglichkeit zu suchen, um diesen Umstand zu bessern. Und hier landen wir eben wieder beim Leinsamen, der – eigens aufbereitet – sehr wohl etwas zu einer guten Nagelstruktur beitragen kann.
Schrot vom Leinsamen mit Sauerrahm
1 Esslöffel voll frisch geschroteten Leinsamen mit 1 Esslöffel leicht angewärmtem Sauerrahm gut abmischen. Mit der entstandenen Masse nun die Fingerspitzen und vor allem die darauf sitzenden Nägel einreiben. Einige Zeit oben lassen, etwa 10 Minuten lang. Dann mit lauwarmem Wasser abwaschen und abschließend noch kalt nachwaschen. Diese Maßnahme erweist sich für brüchige Fingernägel als strukturverbessernd und hat sich als Pflege schon oft bewährt. www.kraeuterpfarrer.at
Leinpflanze mit Samen (Linum usitatissimum) © Aquarell von Adolf Blaim, Kräuterpfarrer-Zentrum Karlstein/Thaya