Gelassen das Jahr abschließen

31. Dezember 2024

Die Goldmelisse genießen

Wenn wir Tugenden bei einem Menschen aufzählen wollten, den wir schätzen, so kann ganz Unterschiedliches für seine Charakterisierung angeführt werden. Da nun die Stunden gezählt sind, ehe wir ein neues Jahr als Datum verzeichnen, soll die Gelassenheit bedacht werden, die uns hilft, besser vom Alten loszulassen und das Neue zu erwarten. Zu dieser Stärke passt meiner Meinung nach ein wunderbares Gewächs. Die Goldmelisse (Monarda didyma) – auch als Indianernessel oder einfach Monarde bekannt – ist vor allem jenen, die einen Garten ihr Eigen nennen dürfen und dort Blumen pflegen und hegen, sicher keine Unbekannte. Die Goldmelisse zählt zu den anspruchslosen und daher pflegeleichten Pflanzen, die rund ums Haus für Zierde sorgen. Sie braucht bloß viel Sonne und selbstverständlich ebenso das regelmäßige Gießen. In ihren Blüten und Blättern sind wertvolle ätherische Öle, zudem Thymol und Gerbstoffe wie auch Bittersäuren enthalten. Sehr gerne werden den Sommer über die Blütenblätter abgezupft und danach im Schatten getrocknet. In dieser Form stellen sie eine wertvolle Kräuterdroge dar, die in der Regel herangezogen wird, um für Teemischungen verwendet zu werden. Sie geben zudem einen beruhigenden und entspannenden Effekt weiter, den wir nun, da die Zeit sich wendet, ganz gut gebrauchen können. Wer also für sich alleine in aller Stille die Gelassenheit anstrebt, die gleichzeitig auch der Dankbarkeit Raum gibt, ist gut beraten, sich mit einem Goldmelissen-Tee eine gemütliche Weile zu gönnen.

 

Angenehmer Trunk

Von den getrockneten Blütenblättern der Goldmelisse 2 Teelöffel voll mit 1/4 Liter kochendem Wasser übergießen. 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach abseihen und mit etwas Honig süßen, so dies gewünscht wird. Das schluckweise Trinken des wohlschmeckenden und schön gefärbten Tees hilft mit, besser zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Das tut in weiterer Folge dem Herzen und auch den Nerven in gleicher Weise gut. Dies ist sicher rund um den Jahreswechsel sehr angebracht. www.kraeuterpfarrer.at

Goldmelisse (Monarda didyma) © Aquarell von Adolf Blaim, Kräuterpfarrer-Zentrum Karlstein/Thaya