Bei vorübergehendem Juckreiz
11. Dezember 2024Mit Orangen die Haut besänftigen
Die Winterszeit bringt es mit sich, dass wir unsere Aufenthaltsräume daheim und im beruflichen Alltag heizen, so dass wir nicht frieren. Das vermittelt uns eine wohlige Wärme. Diese Geborgenheit bringt es aber auch mit sich, dass die Luft meist mehr trocken als uns lieb ist. Und darauf reagiert ferner nicht selten unsere Haut mit einem vermehrten Juckreiz. Dazu möchte ich heute einen praktischen Tipp weitergeben. Die Orangen (Citrus sinensis) finden sich nun wieder vermehrt auf den Obsttellern. Sie sind die Früchte eines Baumes, der sehr wohl subtropische und mediterrane Wetterbedingungen braucht, um überleben zu können. Ob ihres guten Geschmackes und ihres hohen Gehaltes an verschiedenen Vitaminen genießen die Zitrusfrüchte im Allgemeinen und in ihrer je eigenen meist gezüchteten Art als Orange, Zitrone, Mandarine, Clemente und Grapefruit bis heute eine hohe Popularität. Kaum jemand denkt daran, diese Gaben des Südens auch für das Heil der Haut heranzuziehen. Speziell dann, wenn nun die trockene Zimmerluft dafür sorgt, dass ein unangenehmer Juckreiz auftritt, sollte etwas unternommen werden, um wieder mehr Wohlbehagen zu erlangen. Und dazu lässt sich u. a. eine Orange ganz einfach zum Einsatz bringen. Lassen wir also die Zeit nicht ungenützt verstreichen und packen wir das Angebot der Zeit beim Schopf. Es zahlt sich auf jeden Fall aus. Trotz des heute beschriebenen Hausmittels für die äußerliche Anwendung sollte keineswegs darauf verzichtet werden, gerade in kalten Zeiten vermehrt Zitrusfrüchte zu konsumieren oder auszupressen und den gewonnenen Saft zu trinken.
Juckreiz auf der Haut lindern
Eine biologisch gezogene Orange vorerst in zwei Hälften aufschneiden. Danach eine fingerdicke Scheibe herunterschneiden und damit eine Stelle auf der Haut einreiben, die mit vermehrtem Juckreiz auf eine trockene Zimmerluft reagiert. Nach dem Einreiben ein wenig zuwarten, damit die fruchtige Feuchtigkeit in die Haut einziehen kann. Zum Abschluss mit einem feuchten Tuch wieder abwischen und die Haut abtrocknen. Das trägt dazu bei, den lästigen Juckreiz zu reduzieren. www.kraeuterpfarrer.at
Orangenfrucht (Citrus sinensis) © Aquarell von Adolf Blaim, Kräuterpfarrer-Zentrum Karlstein/Thaya