Gestärkt auf Weihnachten zu

11. Dezember 2022
Mit der Hilfe des Gänseblümchens Sportler, Männer wie Frauen, wissen es genau: um zu einem Erfolg zu kommen, sollen Anspannung und Energie bis zum Zielpunkt eines Wettkampfes nicht nachlassen. Nur so können die vorderen Ränge und der Erfolg erreicht werden. Wir bekommen das alles medial ins warme Zimmer geliefert. In Richtung Weihnachten befinden wir uns gottlob nicht bei einer Leistungsschau, aber es ist sicher sinnvoll, die Gesundheit so gut als möglich bis dahin zu erhalten. Das Gänseblümchen (Bellis perennis) liefert uns hierbei eine gute Unterstützung. So unscheinbar dieses Gewächs auch in freier Natur sein mag, soll es dennoch ob seiner geringen Größe nicht unterschätzt werden. Immerhin befinden sich in jenem liebenswerten Heilkraut sehr gute Inhaltsstoffe wie etwa Bitter- und Gerbstoffe, Saponine und Flavonoide sowie Schleimstoffe und Inulin. Dies allein schon ist ein Grund, um sich jetzt noch vor Weihnachten dieser Wiesen- und Rasenzierde zu bedienen. Denn wer will nicht fit und vital bleiben? Dazu verhelfen uns einerseits eine intakte Verdauung und andererseits ein geregelter Stoffwechsel. Zudem sollten auch die Entgiftung und überdies die so genannte Entschlackung des Körpers in einem hohen Maß aufrecht erhalten werden. So ist es nur recht und gut, sich des Gänseblümchens zu bedienen, das als Trockenware ausreichend zur Verfügung steht. Allein mit ihrem Wesen sagt diese Heilpflanze schon vieles aus: ein vorübergehender Schneefall kann sie nicht daran hindern, unverdrossen weiter zu blühen, obwohl alles dagegen spricht. Das Gänseblümchen, die Heilpflanze des kommenden Jahres, verleiht uns eben Hoffnung und innere Stärke zugleich.   Regelmäßig trinken 2 Teelöffel voll getrocknetes blühendes Kraut des Gänseblümchens mit 1/4 Liter siedendem Wasser übergießen. 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen und dann abseihen. In der Tasse auf Trinktemperatur auskühlen lassen und schluckweise zu sich nehmen. Um sich gesundheitlich zu ertüchtigen, ist es ratsam, 3 Wochen hintereinander jeweils in der Früh vor dem Frühstück und am frühen Abend 1 Schale voll davon zu trinken. Das tut der Verdauung und zugleich dem Stoffwechsel gut und hilft daher mit, länger gesund zu bleiben. www.kraeuterpfarrer.at Gänseblümchen mit Erde © Aquarell von Adolf Blaim, Kräuterpfarrer-Zentrum Karlstein/Thaya