Gesunde Leckerei

12. Mai 2022
Hagebutten in Marmeladeform Was isst jemand gerne zum Frühstück? Da sind die Geschmäcker und Vorlieben durchaus ganz unterschiedlich gelagert. Hoffentlich bleibt genügend Zeit dafür, denn manche begnügen sich mit einem schnellen Kaffee und denken erst rund um die Mittagzeit an eine feste Nahrung. Wie dem auch sei – es zahlt sich bestimmt aus, den Tag in Ruhe zu beginnen. Auf dem Frühstückstisch steht nicht selten ein Glas oder ein Schälchen mit Marmelade. Auch hierbei gibt es Vorlieben. Ich möchte heute unter diesem Aspekt meine Zeilen den Hagebutten widmen. Dies sind die Früchte verschiedener Rosenarten wie z. B. der Hundsrose, der Weinrose oder der Gebirgsrose, die im Laufe des Herbstes heranreifen und dann auch verarbeitet werden. Das kann auf verschiedene Weise geschehen. Die Hetscherln (wie man sie gerne volkstümlich bezeichnet) werden entweder getrocknet oder als Marmelade aufbereitet. In den Früchten der wilden Rosen befinden sich nicht nur wertvolle Fruchtsäuren, sondern weiters noch Pektin und vor allem ein hohes Maß an Vitaminen. Diesen Vorteil dürfen wir ruhig zum Wohle unserer eigenen Gesundheit nützen, die gerade auch vor Beginn des Sommers eine Unterstützung gut gebrauchen kann. Das Immunsystem ist zwar dauernd gefordert, musste sich aber vor allem in den kalten Monaten in ihrem abwehrenden Dienst bewähren. Wenn ich mit verschiedenen Leuten über ihre körperliche Verfassung reden darf, bekomme ich ab und zu berichtet, dass entweder Erwachsene oder Kinder sich mit wiederholten Erkältungen oder mit Entzündungen zu beschäftigen haben, die natürlich auch den Alltag ziemlich beeinträchtigen. Neben der Empfehlung für eine gründliche ärztliche Untersuchung möchte ich heute die Hagebutten ins Treffen führen und ans Herz legen.   Hausmittel Marmelade Hermann-Josef Weidinger hielt große Stücke auf die Hagebuttenmarmelade. Er hat folgenden Ratschlag niedergeschrieben: 3 Monate hindurch täglich die Menge von 1 bis 2 Esslöffel voll Hagebuttenmarmelade über den Tag verteilt zu sich nehmen. Der vielseitige Vitaminanteil dieser Marmelade hilft mit, um den Gesamtorganismus zu regenerieren, der dahingehend nach Krankheiten und langwierigen Infekten eine Stärkung gut brauchen kann. www.kraeuterpfarrer.at Heckenrose mit Fruchtzweig (Rosa canina) © Aquarell von Adolf Blaim, Kräuterpfarrer-Zentrum Karlstein/Thaya