Die Gesundheit erhalten
8. Mai 2022 Mit Kräutern aktiv bleiben
Mit den voranschreitenden Jahren verändern wir uns auch. Das jeweilige Lebensalter bringt es einfach mit sich, dass jemand an Stärke zunimmt oder eben auch an Vitalität und Leistungsfähigkeit Einbußen erfährt. Manche Krankheiten tun das Ihre dazu, um unsere eindeutigen Grenzen dahingehend aufzuzeigen. Heute will ich daher alle, die meine Zeilen lesen, einladen, sich für Kräuter Zeit zu nehmen, um mit diesen kräftigen Hilfen aus Gottes Naturschatz ein wenig dazu beizutragen, die Eigenverantwortung für die Gesundheit nicht ganz aus der Hand zu geben. Melisse, Pfefferminze und Ringelblume sind wohl vielen ohnehin bekannt. Diesen dreien möchte ich aber noch Goldmelisse, Lindenblüten, Hagebutten und Blätter der Schwarzen Johannisbeeren hinzufügen, um daraus eine Mischung zu machen, die unsere Vitalität erhalten – ja, wenn nicht sogar steigern – kann. In einem Tee lassen sich die Vorteile, die in all den aufgezählten Kräutern, Blättern und Früchten stecken, zum Nutzen des Körpers am besten entgegennehmen. Nicht nur in den Hagebutten sondern auch in den Kräutern sind Vitamine eingelagert, die für den Organismus unerlässlich sind. Bitter- und Gerbstoffe wiederum aktivieren die Gesamtheit der Zellen und machen sie immunstark. Und die ätherischen Öle sind dazu angetan, eine entspannende sowie eine keimwidrige Wirkung weiterzugeben. Es ist sicher sinnvoll, den Alltag mit Heilpflanzen zu begleiten und somit gute Vorkehrungen zu treffen, um das allgemeine Wohlbefinden zu untermauern. Nehmen wir uns doch die Zeit dafür, durch ein wenig Aufmerksamkeit für unseren Leib das Leben liebenswerter und kostbarer zu gestalten.
Mit Kräutertee aktiv bleiben
2 Teelöffel einer Mischung von getrockneten und zerkleinerten Kräutern wie Melisse, Pfefferminze und Schwarzen Johannisbeerblättern, den Blüten von Linde, Ringelblume und Goldmelisse sowie getrockneten Hagebutten werden mit 1/4 Liter kochendem Wasser übergossen. 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen und dann abseihen. 3 Wochen lang über den Tag verteilt 3 bis 4 Tassen davon trinken, um so die eigene Vitalität zu erhalten und den Körper von innen heraus zu stärken. Gleichzeitig viel Bewegung im Freien machen. Die fertige Teemischung „Bleib aktiv“ erhalten Sie übrigens im Kräuterpfarrer-Zentrum in Karlstein/Thaya:
Tel. 02844/7070, E-Mail: bestellung@kraeuterpfarrer.at oder bequem im Webshop: www.kraeuterpfarrer.at
Kräutertee „Bleib aktiv“ © Foto: Reinhard Podolsky

Kategorien: Gesundheitstipps Nachlese